Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für den Aufbau einer infektionsepidemiologischen und infektionshygienischen Task-Force in Oberschleißheim, Erlangen und Memmingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie möchten einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie leisten und können sich vorstellen, längerfristig als Experte/-in (m/w/d) für Infektionsschutz und Infektionsepidemiologie zu arbeiten?
Sie suchen eine alternative, aber sinnvolle Tätigkeit zum Klinikalltag, in der Sie Ihre ärztliche Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können?
Sie haben Freude an neuen Herausforderungen, lösen gerne Probleme und würden gerne ein multidisziplinäres Team aufbauen und führen?
Dies ist möglich in der infektionsepidemiologischen und infektionshygienischen Task-Force, die am LGL ausgestaltet wird: Neben einem Arbeitsbereich für die zentrale Aufgabenwahrnehmung wie Stabsarbeit, Steuerung und Grundsatzfragen werden als Teil der Task-Force an drei Standorten (Oberschleißheim, Memmingen und Erlangen) einsatzorientierte Teams aufgebaut.
Für diese dezentralen Standorte suchen wir jeweils eine starke ärztliche Persönlichkeit mit Führungspotenzial.
Berufliche Anforderungen:
Von Vorteil sind:
Persönliche Voraussetzungen:
Flexible Arbeitszeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf
30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Die Einstellung erfolgt zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 15. Perspektivisch bietet die Stelle die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 15 BayBesG bewertet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 30.10.2020 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, welche Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Martin Hoch, Tel. 09131 6808-5415, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de