Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertigkeiten unserer rund 11.000 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Fachdienst Inklusion – Kindertageseinrichtungen

Entgeltgruppe S 12 TVöD, unbefristet
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt, Bereich Soziale Dienste und Erzieherische Hilfen – Fachstelle Inklusion

Stellen-ID: J000001209

Ihre Aufgaben:

  • Einzelfallbezogene Situations- und Fall­analyse, sozial­pädagogische Diagnostik und Einzel­arbeit mit Kindern und Klein­gruppen
  • Coaching und Unterstützung des pädagogischen Fach­personals in den Kinder­tages­einrichtungen
  • Systemische Arbeit zur Stabilisierung von Familien, Beratung und Einbindung von Eltern sowie Krisen­intervention
  • Zusammenarbeit mit Netzwerk­partnern, insbesondere Allgemeiner Sozial­dienst, Erziehungs­beratung, Früh­förderung und Gesundheitsamt
  • Einzelfallbezogene Dokumentation

Ihr Profil:

Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Sozialen Arbeit / Sozial­pädagogik, Heil­pädagogik, Kindheits­pädagogik, Psychologie, Sonder­pädagogik oder Erziehungs­wissenschaften unverzichtbar.

Daneben erwarten wir:

  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich der früh­kindlichen Pädagogik und/oder der Bezirks­sozial­arbeit oder vergleich­barer Handlungs­felder der Kinder- und Jugend­hilfe
  • Kenntnisse in der Diagnostik zur Einordnung von Entwicklungs­verzögerungen und sozial-emotionalen Verhaltens­auf­fällig­keiten sowie Sensibilität für die Beratung von Mit­arbeitenden in hoch­belasteten Teams
  • Kommunikative und organisatorische Kompetenz zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerk­strukturen und Kooperations­vereinbarungen, aus­geprägte Sozial­kompetenz und inter­kulturelle Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Methoden­kenntnisse in Einzel­fall­hilfe, Beratung und Gruppenarbeit
  • Wissen um soziale Bedingungen des Aufwachsens in benachteiligten Sozial­räumen und Familien­systemen sowie Kenntnisse zu Finanzierungs-, Verfahrens- und Kosten­träger­strukturen
  • Eine vorausgegangene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) und Berufs­erfahrung im Bereich der Kinder­tages­einrichtungen sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungs­modelle
  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Zuschuss zum Jobticket der Deutschen Bahn bzw. FirmenAbo der VAG

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt: Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schmidt, Tel.: 0911 231-2313 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 11.10.2020

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de