zurück

Computer noch Mangelware

PC-Ausstattung der deutschen Schulen läßt zu wünschen übrig

In kaum einem anderen Industrieland sind die Schulen schlechter mit Computern und Internet-Zugängen ausgestattet als in Deutschland.

Die Bertelsmann-Stiftung stellte jetzt das Ergebnis einer Studie des Europäischen Medieninstituts vor, wonach auf 100 Schüler in Westdeutschland nur 1,6 Computer entfallen. Dies bedeutet, daß sich 63 Schüler einen PC teilen müssen. In Frankreich brauchen das nur 30 Schüler zu tun, in Großbritannien kommen je nach Schulstufe 10 bis 18 Kinder oder Jugendliche auf einem Computer. In den USA liegt das Verhältnis bei neun Schülern je Computer, in Schweden bei 7,7.

Einen Internet-Zugang haben nur zwei Prozent der deutschen Schulen. In Großbritannien liegt dieser Wert bei 15 Prozent, in Schweden bei 66 Prozent. SPD-Bildungsexperte Peter Glotz regte an, in jeder Region eine Modellschule für medienorientierte Pädagogik einzurichten, um die Einführung der Neuen Medien an den Schulen zu forcieren.

AP

zurück