zurück

© Nürnberger Nachrichten

„Ich bin froh, daß Du weißt, wer Du bist“
Philosophie im Cyberspace: Jostein Gaarders Bestseller „Sofies Welt“ in der CD-ROM-Version

Woher kommt die Welt? Gibt es eine richtige Art zu leben? Wer bin ich? Auch die CD-ROM-Version von „Sofies Welt“ nach dem Bestseller von Jostein Gaarder erspart sie uns nicht, die quälenden Fragen an unsere Existenz. Doch die multimediale Umsetzung aus dem Hause Navigo Multimedia nutzt die Stärken des digitalen Mediums: Mit den abstrakten Sachverhalten aus der Geschichte der Philosophie geht die CD viel spielerischer und kommunikativer um als das Buch.

„Sofies Welt“ entführt in ein endlos blaues Universum, das, gelenkt vom Weltgeist Dyaus, ein großes Geheimnis birgt. Der Weg ist das Ziel, die Reise zum Verstehen lang und manchmal gefährlich. Das weiß niemand besser als Sofie. Deshalb wird der Betrachter von ihr und Alberto Knox durch eine Welt begleitet, die in ihrer graphischen Ausgestaltung beruhigend wirkt wie ein altes Gemälde, aber auch bedrohlich wie die esoterischen Bilder des Crowley Tarot.

Sofie und Alberto nehmen im Universum von Dyaus die Gestalt an, die ihrem Wesen bereits im Buch am ähnlichsten ist: Sie werden unsichtbarer Bestandteil der virtuellen Realität. Verborgen hinter einem Dialogfenster, stellen die beiden Protagonisten schwierige Fragen, deren Beantwortung unerläßlich ist für die interaktive Reise durch die 20 Stationen der Menschheitsgeschichte.

Rettungsanker

Keine Panik, man ist nicht völlig „lost in cyberspace“. Denkanstöße gibt die philosophische Bremse: Wenn man sie anklickt, erscheint ein Text mit Kurzinformationen zur betreffenden Szene. Auch die „Philosophieleiste“ bietet Rat. Ein weiterer Rettungsanker sind die E-mails, die über den Bildschirm flattern. Ein Luxus ist der Zugang zum Internet, wo man unter http://www.sofies-welt.de Hintergrundinfos abfragen kann.

Bei aller Hilfestellung sollte der Benutzer eine gewisse Portion Vorwissen mitbringen, sonst hat er eine sehr lange Reise vor sich. Aber auch Intuition ist gefragt, um dem großen Weltgeist Dyaus auf die Schliche zu kommen.

„Ich bin froh, daß Du weißt, wer Du bist.“ So begrüßt die CD-ROM „Sofies Welt“ jeden Benutzer, wenn er seinen Namen eingibt. Am Ende der Reise durch den Cyberspace der Philosophie hat mancher vielleicht außerdem eine eigene Vorstellung davon, woher er kommt und wohin er geht. Und dieses Bewußtsein ist, wie Sofies Welt uns lehrt, sowieso das einzige, das wir zu unserer Sicherheit haben. ANJA KRUMPHOLZ-REICHEL

Sofies Welt. Die CD-ROM“, 99 DM. Voraussetzungen bei Windows: 486DX66-Prozessor, 8 MB RAM, Stereo (16-bit) Soundkarte, Windows 3.11. und Windows 95. Mac-Version: 68040-Prozessor, 8 MB RAM, System 7.5 oder höher. Beide Systeme: Double-Speed CD-ROM-Laufwerk, Grafikkarte, Auflösung 640x480, 256 Farben.

zurück

© Nürnberger Nachrichten