zurück

Fakten für echte Fußball-Fans

"Fußball total" - nein, das Leder jagt jetzt nicht gleich wild über den Monitor. "Fußball total" bietet vielmehr Daten, Fakten, Namen und das aktuelle Punktekonto von der Bundesliga bis zu den Amateuren.

22 MB schluckt die Software bei der Installation. Dafür wird der Rechner - 4 MB RAM, DOS 5.0, Windows (auch WIN 95) sollten es sein - mit Fußballdaten gefüttert.

Die Spielpaarungen für die Bundes- und Regionalligen sind für die Saison 1996/97 bereits erstellt. Wem dies nicht genügt, der kann zehn Amateuroberligen anlegen und hat immer noch Reserven für 30 weitere Tabellen.

Für Chronisten ganz wichtig: Alle Ligen können in eine "ewige Datenbank" übernommen werden. "Fußball total" revanchiert sich bei lückenloser Eingabe der Ergebnisse mit Vor- und Rückrundenbilanz, Heim- und Auswärtsbegegnungen und einer Vorschau.

Die Bestückung des Paketes - sechs 3,5-Zoll-Disketten - ist üppig: Wann welcher Verein wo gegründet wurde verrät das Glossar. Die erste Liga bietet außerdem noch 3100 Spielernamen. Für die erste Liga gibt es alle Meisterfotos seit Bestehen. Die Datenbank scheint unerschöpflich. Alle Meister im Supercup oder Länderpokal finden sich ebenso wie die Pokalsieger seit dem Jahr 1935. Im Nationalmannschaftsmanager sind alle Ergebnisse seit 1908! hinterlegt.

MICHAEL GRÜNER

"Fußball total", zu beziehen bei Reinhard Bitter, Kirchenweg 11, 66787 Wadgassen, 89 Mark.

zurück