zurück

© Nürnberger Nachrichten

Ein Haushaltsbuch mit Börsenanschluß
„Quicken 6“ organisiert und erledigt vieles, was mit privaten oder geschäftlichen Finanzen zu tun hat

Verlieren Sie langsam den Überblick über ihre Konten, vergessen Sie öfters ihre Zahlungstermine, rennen Sie immer noch zur Bank, um dort Überweisungen auszufüllen?

Wenn dies auf Sie zutrifft und Sie Zuhause einen PC rumstehen haben, sind Sie der richtige Mann oder die richtige Frau für „Finanzsoftware“. Nein, so kompliziert sich das Wort auch anhört, so kompliziert ist das Arbeiten damit nicht. Das Ganze ist eher ein elektronisches Haushaltsbuch mit „ein paar zusätzlichen Funktionen“.

Der Marktführer auf diesem Gebiet, die Firma Intuit, stellte im Frühsommer mit Quicken 6 für Windows eine komplett überarbeitet und neu gestaltet Version seiner Software vor, die sich an den privaten Nutzer ebenso richtet, wie an Selbständige oder kleine Firmen.

Intuit wirbt damit, daß Quicken „alles organisiert und erledigt“, was mit privaten oder geschäftlichen Finanzen zu tun hat. Das reicht von Zahlungen mit selbstgedruckten Formularen (Schecks und Überweisun gen), per elektronischem Home-Banking über T-Online oder per Datenaustausch mit Diskette. Die Formulare selbst sehen am Bildschirm so aus, wie ihrer papierenen Geschwister. Damit kein Zahlungstermin vergessen wird, hilft der Finanzkalender. Zum entsprechenden Zeitpunkt wird die Überweisung automatisch vorgenommen.

Um nicht immer am Monatsende ins Minus zu rutschen, können Finanzpläne oder Sparziele fast auf Knopfdruck erstellt werden. Nun gut, ein paar wenige Angaben müssen schon eingetippt werden – aber um etwa Kreditzahlungen zu berechnen müssen Sie keine Banklehre absolviert haben. Und wenn Sie wissen wollen, wofür Sie ihr Geld in den letzten zwölf Monaten ausgegeben haben, liefert Quicken die Antwort als Grafik oder als Bericht.

Die Vielfalt des Programms hört sich für den Anfänger erst einmal abschrecken an. Doch nach der sehr einfachen Installation bietet die Software ein klar gegliedertes Angebot mit ausführlicher Online-Hilfe, das sich sogar ohne Handbuch dem Anwender erschließt. Auch die Einrichtung der Konten usw. geht problemlos von der Hand. Sollten Sie trotzdem nicht zufrieden sein, kein Problem: Intuit ist eine der wenigen Firmen, die dem Kunden eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie bietet.

Quicken hat aber noch einen Clou in Hinterhand: Sie können sich alle 15 Minuten übers Internet die aktuellen Aktienkurse einlesen lassen, automatisch.

Sollte die Vielfalt immer noch nicht reichen, bietet Intuit noch Quicken 6 de luxe: Zusätzlich gibt es hier ein Steuerschätzungstool, einen Brutto-Netto-Gehaltsrechner, einen Finanzratgeber und Quick-Inventar zum Verwalten privater Sachwerte.

Wenn Sie dagegen wirklich nur hin und wieder mal eine Überweisung online am PC tätigen wollen, dann reicht allerdings die Software, die Sie von ihrem Geldinstitut bekommen, teilweises sogar kostenlos. INGO GIRNDT

Quicken 6 für Windows kostet 99 Mark, die de luxe-Version 149. Weitere Informationen bei Intuit Deutschland GmbH, Carl-Zeiss-Ring 19-21, 85737 Ismaning.

zurück

© Nürnberger Nachrichten