Bezirkskliniken Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht ab 01.09.2023 engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für die

Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d)
als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d) für den Einstieg in der zweiten Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen

Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.

Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern, liegt uns besonders am Herzen.

Informationen zur Ausbildung

  • Die zweijährige Ausbildung wird im dualen System durchgeführt und gliedert sich in eine praktische und eine fach­theoretische Ausbildung
  • Während der praktischen Ausbildung beim Bezirk Mittelfranken erhältst Du Einblicke in verschiedene Bereiche der Verwaltung
  • Die fünf fachtheoretischen Ausbildungs­abschnitte finden an der Bayerischen Verwaltungs­schule im Block­unterricht statt
  • Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf der Internet­seite der Bayerischen Verwaltungs­schule unter www.bvs.de

Dein Profil

  • Du hast am Auswahlverfahren des Landes­personal­ausschusses für die zweite Qualifikations­ebene für das Einstellungs­jahr 2023 erfolgreich teilgenommen
  • Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittel­schul­abschluss oder mittleren Schul­abschluss und eine gute Allgemein­bildung
  • Du bringst Freude am Umgang mit Menschen, ein aufgeschlossenes Verhalten, eine eigen­ständige Arbeitsweise sowie Verständnis für rechtliche Zusammenhänge mit

Wir bieten

  • Eine zweijährige Ausbildung im Beamten­verhältnis im Vorbereitungs­dienst für den Einstieg in der zweiten Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen (früher mittlerer Dienst)
  • Monatliche Bezüge in Höhe von 1.309,93 € brutto zuzüglich vermögens­wirksamer Leistungen
  • Einen modernen, zukunftsorientierten sowie barriere­freien Ausbildung­platz mit interessanten Aufgaben­gebieten in einer Verwaltung mit Aufstiegs­chancen
  • Kostenfreie Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungs­abschnitte an der Verwaltungs­schule
  • Wir bieten außerdem:
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Lernnachmittage und eine zusätzliche Pause während der Arbeitszeit
    • Ein modernes betriebliches Gesundheits­management
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr
    • Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungs­möglichkeiten nach der Ausbildung

Wir sind Mitglied im Familien­pakt Bayern und setzen uns für eine familien­freund­liche Arbeits­welt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt.

Kontakt

Für Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungs­leiterin, Frau Sabrina Beck (Tel. 0981 4664-12117), gerne zur Verfügung.

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken findest Du unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Bitte bewirb Dich bis spätestens 09.10.2022 über unser Online-Bewerberportal mit einer Kopie des Prüfungs­zeugnisses über die erfolgreiche Teilnahme am Auswahl­verfahren des Landes­personal­ausschusses.

Gleichzeitig sind auch Ausbildungs­plätze für Verwaltungs­fach­angestellte (m/w/d) beim Bezirk Mittelfranken ausgeschrieben. Gerne kannst Du Dich für beide Ausbildungen bewerben.

Lerne uns auf den Ausbildungsstellenbörsen in Ansbach und Feuchtwangen kennen!

Ansbach (Innenstadt)
23.09.2022
09:00–17:00 Uhr

Feuchtwangen (Bayerische BauAkademie)
13.10.2022
08:00–13:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Dich!

 

Online Bewerben