Bezirkskliniken Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht für das IT-Referat, Außen­stelle Nürnberg, Muggenhofer Straße 105, ab 01.09.2023 eine engagierte und motivierte Nach­wuchs­kraft für die

Ausbildung zur/zum
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d)

Fachrichtung Systemintegration

Wir sind ein regionaler Dienst­leister und moderner, öffent­licher Arbeit­geber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.

Um unsere viel­fältigen Aufgaben auch zukünftig wahr­nehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchs­kräfte auszu­bilden und zu fördern, liegt uns besonders am Herzen.

Die Ausbildung erfolgt im IT-Referat. Zu Deinen zukünftigen Aufgaben als angehende IT-Expertin / angehender IT-Experte gehören:

  • Entwickeln und Erstellen von modernen IT-Lösungen (Client / Server / Software)
  • Betreuung unserer Kunden und Unter­stützung bei der Störungs­beseitigung
  • Aktive Mitwirkung an aktuellen IT-Projekten
  • Automatisieren und Optimieren von wieder­kehrenden Arbeits­abläufen
  • Analysieren von Sicherheits­anforderungen und Umsetzen von Maßnahmen zum Daten­schutz

Informationen zur Ausbildung

  • Eine dreijährige, abwechslungs­reiche und praxis­orientierte Ausbildung im dualen System
  • Die praktische Ausbildung erfolgt über­wiegend in der Außen­stelle Nürnberg
  • Der Berufsschul­unterricht findet voraus­sichtlich in Nürnberg oder Fürth statt

Dein PROFIL

  • Du verfügst über einen guten qualifizierenden Mittel­schul­abschluss oder mittleren Schul­abschluss
  • Gute Noten in den Fächern Informatik und Mathematik
  • Jede Menge Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikations­technologien
  • Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
  • Hohe Lern- und Leistungs­bereitschaft sowie Eigen­initiative
  • Eine schnelle Auffassungs­gabe und logisches Denk­vermögen
  • Gegebenenfalls erste Erfahrungen in der IT (z.B. ECDL-Zertifikat / Schüler­praktikum)

Wir bieten

  • Eine attraktive tarifliche Ausbildungs­vergütung:
    • Im ersten Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto
    • Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto
    • Im dritten Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto
    • zuzüglich vermögens­wirksamer Leistungen und einer Abschluss­prämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolg­reichem Abschluss der Ausbildung

  • Einen zukunfts­orientierten Ausbildungs­platz mit interessanten Aufgaben­gebieten
  • Sehr gute Übernahme­chancen und Entwicklungs­möglich­keiten nach der Ausbildung
  • Modern ausgestatteten IT-Arbeits­platz inklusive eines dienst­lichen Laptops
  • Gute Verkehrs­anbindung mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

Wir sind Mitglied im Familien­pakt Bayern und setzen uns für eine familien­freund­liche Arbeits­welt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt.

Die Gebäude der zu betreuenden Einrichtungen sind nicht unein­geschränkt barrierefrei. Deshalb wird gegebenenfalls vor Abgabe der Bewerbung ein Gespräch mit Herrn Keck empfohlen.

Kontakt

Für Auskünfte steht Dir der Ausbildungsleiter, Herr Keck (Tel. 0981 4664-71152, E-Mail: ausbildung-referat7-ihk@bezirk-mittelfranken.de), gerne zur Verfügung.

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken
findest Du unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Bitte bewirb Dich bis spätestens 09.10.2022 über unser Online-Bewerberportal mit einer Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.

Lerne uns auf den Ausbildungs­stellen­börsen in Ansbach und Feuchtwangen kennen!

Ansbach (Innenstadt)
23.09.2022
09:00–17:00 Uhr

Feuchtwangen (Bayerische BauAkademie)
13.10.2022
08:00–13:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Dich!

 

Online Bewerben