Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) – Anstalt des öffent­lichen Rechts – ist eine der größten Immo­bilien­eigen­tümer­innen Deutsch­lands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbe­immo­bilien über mili­tärische und ehemals mili­tärische Flächen bis hin zu forst- und land­wirt­schaft­lichen Arealen. Kern­aufgabe ist die ein­heit­liche Verwal­tung und Bewirt­schaftung der Liegen­schaften des Bundes. Bundes­weit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kauf­männisch geführte Unter­nehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.

Die Direktion München sucht für die Hauptstelle Facility Management am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ohne Befristung eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Dienstliegenschaften (ELM Bundeswehr)

(Kennziffer: MCFM 5400 11)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitarbeit bei der Verwaltung von Dienstliegenschaften des ELM BMVg, u. a.
    • Mitarbeit bei der Wirtschafts- und Finanzplanung incl. Führung von Budget­planungs- und Über­wachungs­listen, bei der Über­wachung von Miet­zahlungen, bei der Miet­wert­ermitt­lung und -über­prüfung
    • Erstellen von Belegen für die Anlagenbuchhaltung
    • Unterstützung bei den Epiqr-Erfassungen vor Ort sowie bei der anschließenden Pflege der Epiqr-Daten
    • Teilnahme an Liegenschaftsbegehungen
    • Mitwirkung bei der Vergabe von Bauunterhaltungs­aufträgen an externe Unternehmen
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen und grundsätzlichen Angelegenheiten
  • Rechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbe­sondere die Beschei­nigung der rech­nerischen Richtigkeit
  • Dateneingabe und -pflege auch in SAP
  • Führen von Listen, Tabellen und Akten, Terminüberwachung, Ablage
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. Vor- und Nach­bereitung von Besprechungen, Protokoll­führung)
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Terminvorlagen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immo­bilien­kauf­frau / zum Immo­bilien­kauf­mann oder ver­gleich­bare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegen­schafts­verwaltung von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standard­anwendungen (MS Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weitere Anforderungen:

  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienst­reisen (auch als Selbstfahrer/-in)
  • Teamfähigkeit, ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Befähigung, auch erhöhten Arbeitsanfall selbst­ständig, gründ­lich, termin­gerecht und ziel­orientiert zu bewältigen
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, Sozialkompetenz

Was bieten wir?

  • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 6 des Teils I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahres­sonder­zahlung, betrieb­liche Alters­versorgung)
  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätig­keit bei der Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wegehaupt (0911 99261-152) gerne zur Verfügung.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwer­behinderte Menschen nach Maß­gabe des § 2 SGB IX vor­rangig berück­sichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immo­bilien­aufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbe­sondere auf höher­wertigen Arbeits­plätzen – zu erhöhen und fordert des­halb Frauen beson­ders zu Bewer­bungen auf.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ent­sprechenden Bewer­bungen erfolgt die Über­prüfung, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten ent­sprochen werden kann.

Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis 28.12.2019 an die

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben München
Hauptstelle Organisation und Personal
Sophienstraße 6, 80333 München

E-Mail: bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1065/logo_google.png
2019-12-28T23:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2019-12-04
Nürnberg 90489 Rudolphstraße 28
49.4586542 11.0927809