Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) – Anstalt des öffent­lichen Rechts – ist eine der größten Immo­bilien­eigen­tümer­innen Deutsch­lands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbe­immo­bilien über mili­tärische und ehemals mili­tärische Flächen bis hin zu forst- und land­wirt­schaft­lichen Arealen. Kern­aufgabe ist die ein­heit­liche Verwal­tung und Bewirt­schaftung der Liegen­schaften des Bundes. Bundes­weit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kauf­männisch geführte Unter­nehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.

Die Direktion München sucht für die Sparte Verwaltungsaufgaben am Standort Nürnberg zum nächst­möglichen Zeitpunkt ohne Befristung eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Schadensregulierung

(Kennziffer: MCVA 1209)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Regulierung von Sach- und Personenschäden im Regelfall, insbesondere

  • Formelle und materielle Antragsprüfung
  • Ermittlung der Schadensart (Sachschaden, Personen­einmal­schaden, Manöver­schaden, Vertrags­partei­schaden)
  • Anspruchsberechtigung dem Grunde und der Höhe nach feststellen
  • Prüfung und Feststellung etwaiger Gegen­forderungen und Haftungs­quoten der Streitkräfte
  • Antragsentscheidung / Vorschlag / weitere Abwicklung des Schadensfalls
  • Entscheidung über außer­gericht­lich erhobene Einwände

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/Bachelor) in den Bereichen Rechts­wissen­schaften, Diplom Finanzwirt (FH) bzw. ver­gleich­bare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse in der Schadensabwicklung / Versicherungswirtschaft oder die Bereit­schaft, sich in diese Aufgaben­felder einzu­arbeiten
  • Fundierte Kenntnisse im bürgerlichen und öffentlichen Recht
  • Anwenderkenntnisse im Bereich IT (MS Office)

Weitere Anforderungen:

  • Gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick sowie die Befähigung sachlich und über­zeugend zu argumentieren
  • Fähigkeit – auch bei erhöhtem Arbeitsanfall – selbst­ständig und ziel­orientiert zu arbeiten
  • Adressatenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst­kraft­fahrzeugen

Was bieten wir?

  • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 9c Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund) sowie die im öffent­lichen Dienst üblichen Leistungen (Jahres­sonder­zahlung, betrieb­liche Altersversorgung)
  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätig­keit bei der Bundes­anstalt für Immobilienaufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eig­nung werden schwer­behinderte Menschen nach Maßg­abe des § 2 SGB IX vor­rangig berück­sichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbe­sondere auf höher­wertigen Arbeits­plätzen – zu erhöhen und fordert des­halb Frauen beson­ders zu Bewer­bungen auf.

Die Arbeitsplätze sind grund­sätz­lich auch für Teil­zeit­beschäf­tigung geeignet. Bei ent­sprechenden Bewer­bungen erfolgt die Über­prüfung, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten ent­sprochen werden kann.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Utzinger unter der Telefonnummer 0911 99261-236 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung – gerne per E-Mail – richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis 08.08.2020 an die

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Sophienstraße 6, 80333 München

E-Mail: bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1065/logo_google.png
2020-08-08T22:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2020-07-16
Nürnberg 90489 Rudolphstraße 28
49.4586542 11.0927809