Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Die Direktion München sucht für die Sparte Verwaltungsaufgaben am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ohne Befristung eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Schadensregulierung
(Kennziffer: MCVA 1209)
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Regulierung von Sach- und Personenschäden im Regelfall, insbesondere
- Formelle und materielle Antragsprüfung
- Ermittlung der Schadensart (Sachschaden, Personeneinmalschaden, Manöverschaden, Vertragsparteischaden)
- Anspruchsberechtigung dem Grunde und der Höhe nach feststellen
- Prüfung und Feststellung etwaiger Gegenforderungen und Haftungsquoten der Streitkräfte
- Antragsentscheidung / Vorschlag / weitere Abwicklung des Schadensfalls
- Entscheidung über außergerichtlich erhobene Einwände
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/Bachelor) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Diplom Finanzwirt (FH) bzw. vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse in der Schadensabwicklung / Versicherungswirtschaft oder die Bereitschaft, sich in diese Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse im bürgerlichen und öffentlichen Recht
- Anwenderkenntnisse im Bereich IT (MS Office)
Weitere Anforderungen:
- Gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick sowie die Befähigung sachlich und überzeugend zu argumentieren
- Fähigkeit – auch bei erhöhtem Arbeitsanfall – selbstständig und zielorientiert zu arbeiten
- Adressatenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Was bieten wir?
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 9c Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Utzinger unter der Telefonnummer 0911 99261-236 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung – gerne per E-Mail – richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis 08.08.2020 an die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Sophienstraße 6, 80333 München
E-Mail: bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de.