Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 670.000 Katholiken und rund 7.500 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zehn Stabsstellen.
Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung III Außerschulische Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) der Medienzentrale
Die Medienzentrale des Erzbistums Bamberg ist eine kirchliche Einrichtung mit Dienstort Bamberg, die einen vielfältigen Service zum Thema Medien und Medienpädagogik anbietet sowie Medien für den Einsatz in Seelsorge, Schule und Bildung bereitstellt.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Leitung der Medienzentrale mit Personalverantwortung
- strategische Weiterentwicklung der Medienzentrale
- Konzeptentwicklung zu verschiedenen thematischen Anlässen, Schulungen von Multiplikatoren und Durchführung eigener Veranstaltungen im Bereich Medienpädagogik
- Vernetzung und Austausch mit den Organisationseinheiten des Erzbistums Bamberg sowie externen Medienstellen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst in den Bereichen Pädagogik, Kommunikation oder Medien
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT, Film und Multimedia
- Interesse an medien- und religionspädagogischen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- die Fähigkeit zu selbstständiger und verantwortungsbewusster Aufgabenwahrnehmung
- kundenorientiertes Denken und Handeln sowie einen partizipativen Führungsstil
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, möglichst mit Führungsverantwortung
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
- ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der Bayer. (Erz-)Diözesen (ABD)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Kinderbetreuungszuschuss)
- gleitende Arbeitszeit
- weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.06.2020 online ein.