Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 39.660 Studierenden, 272 Studien­gängen, ca. 6.500 Beschäftigten im wissen­schaftlichen und nicht­wissen­schaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungs­starken und inter­national ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzen­platzierungen bei nationalen und inter­nationalen Rankings wie auch in den Förder­statistiken der DFG belegen die Leistungs­fähigkeit der FAU.

Die Zentrale Universitäts­verwaltung der Friedrich-Alexander-Universität sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2024, für das Referat P5 – Personal­entwicklung und Familien­service der Abteilung P – Personal einen

Referenten (m/w/d) für Personal­entwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und Onboarding
(E 13 TV-L, Teilzeit, 20,05 Stunden / Woche, Standort Erlangen)

Ihre Aufgaben:

Sie sind zuständig für die Entwicklung und Umsetzung adressaten­gerechter Lernp­lattformen und E-Learning-Formate zur Unterstützung von Personal- und Organisations­entwicklungs­projekten sowie Onboarding-Prozessen in der Universitäts­verwaltung, das heißt:

  • Recherche, Zusammenstellung, Bewertung, Aufbereitung und optische Darstellung von Informationen zur Kompetenz­vermittlung
  • Gestaltung von medien­didaktischen Konzepten und Inhalten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom), z.B. mit Schwerpunkt in Bildungs­wissen­schaften, Erziehungs­wissen­schaften, Medienbildung / Medien­pädagogik oder einer vergleichbaren Fach­richtung
  • Erfahrung in der medien­pädagogischen Projekt­arbeit
  • Sehr gute didaktische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Medienaffinität und Erfahrung mit Video-Schnitttools (z.B. TechSmith Camtasia) und Content-Management-Systemen (z.B. WordPress) sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (v.a. PowerPoint, Word)
  • Fähigkeit, auch komplizierte Sachverhalte strukturiert und verständlich darzustellen
  • Serviceorientierte Arbeitsweise in der Projekt­koordination sowie der Steuerung und Moderation der jeweiligen Prozesse
  • Freude an der Gestaltung und Aufbereitung von Lern­inhalten
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikations­fähigkeit
  • Erste Erfahrungen im Hochschul­bereich sind wünschens­wert

Unser Angebot:

  • Eine krisensichere Beschäftigung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
  • Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
  • Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 13 sowie eine Jahres­sonder­zahlung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (Fünftagewoche); darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Möglichkeit auf zusätzliche Betriebs­rente durch die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Gemeinsame Aktivitäten, wie Betriebs­ausflüge und Feste
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum ÖPNV
  • Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fort­bildungs­angebot sowie ein aktives Gesundheits­management

Werden Sie ein Teil der innovationsstärksten Universität in Deutschland.

Bemerkungen:

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Schackert unter der Telefon­nummer 09131 85-70289 oder per E-Mail unter jan.schackert@fau.de zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die Onlineplattform der FAU zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Post­weg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Die Bewerbungs­frist endet am 27.10.2023.

Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hoch­schule e.V. Sie fördert die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nach­drücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwer­behinderte Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­ver­fahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Daten­schutz-Grund­verordnung unter www.fau.de zu beachten.