Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.000 Studierenden, 261 Studiengängen, ca. 6.000 Beschäftigten im wissen­schaft­lichen und nicht­wissen­schaftlichen Bereich und 500 Partner­schaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungs­starken und inter­national ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzen­platzierungen bei nationalen und inter­nationalen Rankings wie auch in den Förder­statistiken der DFG belegen die Leistungs­fähigkeit der FAU.

Die Zentrale Universitäts­verwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren für das Sachgebiet Arbeits­sicherheit eine

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
(Sicherheitsingenieur [m/w/d])

(Entgeltgruppe 11 TV-L, Vollzeit / Teilzeit)

zur Wahrnehmung der nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz definierten Aufgaben.

Die Aufgaben des Sachgebiets Arbeits­sicher­heit bestehen in der Beratung und Unterstützung der Hochschul­leitung, der Einrichtungen der FAU sowie der Einrichtungen der 25 Kliniken, 18 Abteilungen und sieben Institute des Universitäts­klinikums Erlangen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheits­schutz, der Unfallverhütung, des Brand- und Kata­strophen­schutzes oder der menschen­gerechten Gestaltung der Arbeit. Darüber hinaus erfolgt im Sachgebiet die Organisation und Koordination der Kontakte der FAU mit sämtlichen Aufsichts­behörden.

Notwendige Qualifikation:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieur­studium (FH / Univ.) der Fachrichtung Elektro­technik, Maschinenbau, Verfahrens­technik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen mehrjährige Berufs­erfahrung mit.

Sie passen gut zu uns, wenn Sie eine Persönlich­keit mit fundiertem Fachwissen, einer ausgeprägten Service­orientierung, einem verbindlichen Auftreten und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten sind sowie eine hohe Akzeptanz gegenüber Ihren Gesprächs­partnern genießen.

Wenn Sie es gewohnt sind, Ihr Wissen in Vorträgen zielgruppenorientiert weiter­zugeben, über sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Programme verfügen und die Fähig­keit besitzen, sich in spezifische DV-Programme einzuarbeiten, dann bewerben Sie sich bitte.

Wir bieten:

  • eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind, kennenlernen werden
  • eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team – bestehend aus zwölf Fachkräften für Arbeits­sicherheit, einer Verwaltungs­kraft und einem Bauzeichner –, welches Sie gerne unterstützt
  • eine Weiterentwicklungsmöglichkeit, auch in finanzieller Hinsicht, durch die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
  • ein umfangreiches Weiter­bildungs- und Fortbildungs­angebot sowie Gesundheitskurse
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung)
  • flexible Gestaltung der Arbeits­zeiten
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Alters­versorgung (VBL)
  • bei entsprechender Eignung wird eine Weiter­beschäftigung angestrebt

Bemerkung:

Die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeits­sicher­heit erfolgt während der Arbeitszeit in Form eines Fern­lehrgangs mit sechzehn Fernlehr­einheiten, drei Präsenz­seminaren mit zusammen elf Tagen Dauer und praktischen Aufgaben im Betrieb.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Schüller unter der Telefon­nummer 09131 85-26631.

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Die Bewerbungs­frist endet am 04.12.2020.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=631500.

Die FAU ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule“. Sie fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nach­drücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwer­behinderte Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grund­verordnung unter www.fau.de zu beachten.