Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.000 Studierenden, 261 Studien­gängen, ca. 6.000 Beschäftigten im wissen­schaftlichen und nicht­wissen­schaftlichen Bereich und 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungs­starken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzen­platzierungen bei nationalen und inter­nationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungs­fähig­keit der FAU.

Die Zentrale Universitätsverwaltung sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2021 für die Abteilung H – Haushalt einen

Verwaltungsangestellten (m/w/d)
für das Referat H 4 – Finanzbuchhaltung

(Entgeltgruppe 6 TV-L, halbtags)

Das Referat H 4 – Finanzbuchhaltung ist zuständig für die Abwicklung der Finanzen für die gesamte FAU. Neben den buchungs­technischen Vorgängen beraten die Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen ihrer dienst­leistungs­orientierten Tätigkeiten die verschiedenen Einrichtungen in haushalts­rechtlichen und teilweise komplexen Anfragen und stellen bei Bedarf auch den Kontakt zu weiteren Fach­referaten der Universitäts­verwaltung her. Die Daten aus den Buchungs­systemen der Finanz­buchhaltung sind relevant für z.B. nachfolgende Finanz­statistiken, für das Controlling, für die Kosten- und Leistungs­rechnung und Anlagen­buchhaltung, ebenso wie zur Bericht­erstattung an geldgebergeförderter Forschungs­vorhaben.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Einlesen und Freigabe von Buchungsdateien
  • Erfassen von förmlichen Zahlungs­anordnungen (Sollstellungen, Auszahlungen und Umbuchungen)
  • Zusammenstellung der täglichen Einnahmen und Ausgaben für den technischen Versand an die Staats­oberkasse Bayern in Landshut
  • Abwicklung von Zahlungen im SEPA-Zahlungsraum
  • Storno- und Änderungsbuchungen
  • Erstellung von Berichten aus dem Finanz- und Sachmittel­verwaltungs­system (HIS-FSV)
  • selbstständiger Schriftverkehr mit den mittelbewirtschaftenden Stellen
  • Pflege und Eingaben in der Zahlungspartner­datei im HIS-FSV

Notwendige Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • sehr gutes Zahlenverständnis wird vorausgesetzt
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in spezielle Softwares einzuarbeiten
  • Vorerfahrung in einer Buchhaltung von Vorteil
  • sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit werden vorausgesetzt

Wir bieten:

  • eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissens­gebieten tätig sind, kennen­lernen werden
  • eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
  • ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungs­angebot sowie Gesundheits­kurse
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familien­service (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung)
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
  • eine Jahressonder­zahlung sowie eine betriebliche Alters­versorgung (VBL)

Telefonische Auskünfte sind unter Tel.-Nr. 09131 85-24164 (Herr Pfeiffer) erhältlich.

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Die Bewerbungs­frist endet am 10.05.2020.

Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule“. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwer­behinderte Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grund­verordnung unter www.fau.de zu beachten.