Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.000 Studierenden, 260 Studien­gängen, ca. 6.200 Beschäf­tigten im wissen­schaft­lichen und nicht­wissen­schaft­lichen Bereich und 500 Partner­schaften mit Uni­versi­täten in aller Welt zu den großen, forschungs­starken und inter­national ausge­richteten Universi­täten in Deutschland. Zahlreiche Spitzen­platzie­rungen bei nationalen und inter­natio­nalen Rankings wie auch in den Förder­statis­tiken der DFG belegen die Leistungs­fähigkeit der FAU.

Das Department Biologie sucht zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in Pflanzenwissenschaften
(Entgeltgruppe E 13 TV-L, in Teilzeit mit 20–30 Stunden / Woche)

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • die Vorbereitung und Durch­führung von Lehr­veranstaltungen mit Schwer­punkt Botanik
  • die Unter­stützung von Bestimmungs­übungen in Zusammen­arbeit mit Dozentinnen und Dozenten des Departments

Notwendige Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium der Biologie oder Lehramts­studium mit Promotion
  • gute Kennt­nisse in botanischer Systematik und Ökologie
  • Erfahrung in der Lehre sowie didaktische Fähig­keiten
  • Aufgeschlosse­nheit und Team­fähigkeit
  • Engagement in der Öffentlichkeits­arbeit des Departments ist erwünscht

Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule“. Sie fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nach­drücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwer­behinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre voll­ständigen Bewerbungs­unterlagen senden Sie bitte vorzugs­weise per E-Mail als PDF-Datei (max. 5 MB) bis spätestens 31.08.2019 an Dr. Regula Muheim-Lenz, Department Biologie, regula.muheim-lenz@fau.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an PD Dr. Ruth Stadler, ruth.stadler@fau.de, Tel. 09131 85-28210.