Jugendtreff Schneiderscheune

Der Jugendtreff Schneiderscheune ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Trägerschaft des Freundeskreis Jugendförderung Bad Windsheim e.V.


Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für die Mitarbeit im Jugendtreff Schneiderscheune in Bad Windsheim. Der Stellenumfang liegt bei 40 Wochenstunden und die Stelle ist unbefristet.


Der Jugendtreff Schneiderscheune:

Der Jugendtreff befindet sich in einem aufwändig renovierten historischen Gebäude, angrenzend an die Bad Windsheimer Altstadt und ist vom Bahnhof Bad Windsheim gut erreichbar. Die Einrichtung besteht mittlerweile seit über 20 Jahren und ist im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim der Ansprechpartner für offene Kinder- und Jugendarbeit. Zum pädagogischen Angebot gehören unter anderem der Offener Treff, Gruppenstunden, Ferienangebote, Projektwochen, Ferienfreizeiten, etc. Des Weiteren bietet der Jugendtreff Platz für das FabLab NEA, eine Band und verschiedene Unterstützungsangebote kooperierender Partner. Das Angebot wird durch kulturelle Veranstaltungen wie das Reparatur Café, Konzerte, Integrative Diskoveranstaltungen oder Poetry Slams abgerundet.


Ihr Aufgabengebiet:


Was wir erwarten:

Einen Hochschulabschluss Soziale Arbeit, vergleichbare Qualifikation oder staatlich anerkannte Erzieherausbildung. Neben der pädagogischen Qualifikation erwarten wir Interesse an der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren. Neben Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ist die Bereitschaft zur Teamarbeit wichtig. EDV Kenntnisse (v. a. MS-Word, -Excel & -PowerPoint) und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert.


Was wir bieten:

Die Möglichkeit sich mit individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzubringen und Raum für Gestaltungsfreiheit des eigenen Arbeitsumfelds. Ein Team mit viel Spaß an der Arbeit an einem einzigartigen Arbeitsplatz. Bezahlung angelehnt an TVöD, eine flexible Arbeitszeitenregelung und Fortbildungsmöglichkeiten.