Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Technik und Facility Management einen
Meister (w/m/d) oder staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Facility Management
für den vorbeugenden / gebäudetechnischen Brandschutz.
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Brandrisikoanalysen und Überwachen der Brandschutzkonzepte
- Regelmäßige Begehung der Liegenschaften sowie Kontrolle der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen einschließlich der Überprüfung und Aktualisierung der Laufkarten, Rettungswegpläne, Brandmeldeanlagenpläne und Feuerwehrpläne
- Eruieren der Mängel im vorbeugenden / gebäudetechnischen Brandschutz, Erarbeiten von Vorschlägen sowie Einleiten der Maßnahmen zur Überwachung und Beseitigung dieser
- Koordinieren von externen Firmen sowie Abstimmung mit den betroffenen Organisationseinheiten bei Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten von sicherheitstechnischen Anlagen
- Zusammenarbeit bei Projekten mit dem staatlichen Bauamt, externen Planungsbüros
- Pflegen der Dokumentationen zum Brandschutz
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in mit Schwerpunkt Brandschutz, Gebäudetechnik, Industrietechnik oder Elektrotechnik bzw. Sie verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie aufgrund von einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung erworben haben
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zum*zur Fachplaner*in für den gebäudetechnischen Brandschutz absolviert oder haben bereits Erfahrung in diesem Bereich
- Sie haben gute Kenntnisse im Brandschutzrecht und ein gutes technisches Verständnis
- Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und CAD-Systemen
- Sie besitzen eine ausgeprägte Serviceorientierung, ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Vergünstigungen in der Mensateria
- Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Dezember 2021. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911 5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung.