Innovation braucht Vielfalt

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unter­schied­liche Menschen gemeinsam an den Heraus­forderungen der Zukunft. Wir verstehen Viel­falt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesell­schaft tragen. Auch Quer­einsteiger*innen sind bei uns willkommen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Technik und Facility Management einen

Meister (w/m/d) oder staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Facility Management

für den vorbeugenden / gebäudetechnischen Brandschutz.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von Brandrisiko­analysen und Über­wachen der Brandschutz­konzepte
  • Regelmäßige Begehung der Liegen­schaften sowie Kontrolle der Benutz­barkeit von Flucht- und Rettungs­wegen ein­schließlich der Über­prüfung und Aktuali­sierung der Lauf­karten, Rettungs­wegpläne, Brandmelde­anlagen­pläne und Feuer­wehrpläne
  • Eruieren der Mängel im vorbeu­genden / gebäude­technischen Brand­schutz, Erarbeiten von Vorschlägen sowie Einleiten der Maß­nahmen zur Über­wachung und Besei­tigung dieser
  • Koordinieren von externen Firmen sowie Abstimmung mit den betroffenen Organisations­einheiten bei Instand­setzungs- und Wartungs­arbeiten von sicherheits­technischen Anlagen
  • Zusammenarbeit bei Projekten mit dem staat­lichen Bauamt, externen Planungs­büros
  • Pflegen der Dokumen­tationen zum Brand­schutz

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiter­bildung als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in mit Schwer­punkt Brand­schutz, Gebäude­technik, Industrie­technik oder Elektro­technik bzw. Sie verfügen über vergleich­bare Fähig­keiten und Erfah­rungen, die Sie aufgrund von einschlä­giger mehr­jähriger Berufs­erfahrung erworben haben
  • Idealerweise haben Sie eine Weiter­bildung zum*zur Fachplaner*in für den gebäude­technischen Brand­schutz absolviert oder haben bereits Erfahrung in diesem Bereich
  • Sie haben gute Kenntnisse im Brandschutz­recht und ein gutes tech­nisches Ver­ständnis
  • Eine selbstständige, struktu­rierte und ergebnis­orientierte Arbeits­weise zeichnet Sie aus
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und CAD-Systemen
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Service­orientierung, ein hohes Maß an Kooperations- und Team­fähigkeit und haben Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie besitzen einen Führer­schein der Klasse B

Wir bieten

  • Ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Vergünstigungen in der Mensateria
  • Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen

Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeits­platzes gewährleistet ist.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirk­lichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 7. Dezember 2021. Bitte nutzen Sie aus­schließ­lich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911 5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung.