Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studien­bedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5.000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum 1. April 2024 eine Teilzeitstelle (20,05 Stunden/Woche) als

Fakultätsmanager (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Koordination zentraler Aktivitäten der Fakultätsleitung (Finanzen/Haushalt, Personal, etc.) inkl. Geschäftsführung des Fakultätsrates
  • Unterstützung der Fakultätsleitung in Fragen der strategischen Planung und deren operativen Umsetzung, Mitwirkung an der Erstellung von Strategiekonzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Koordination und Unterstützung der Arbeit im Dekanatsbüro
  • Steuerung und Gestaltung zentraler Prozesse im Fakultätsmanagement
  • Mitarbeit bei der Studiengangsentwicklung und -akkreditierung sowie Qualitätssicherung, Rankings und Datenmanagement
  • Begleitung von Berufungsverfahren
  • Unterstützung neuberufener Professorinnen und Professoren
  • Vernetzung und Kommunikation innerhalb der Fakultät sowie Fakultätsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung von lnternationalisierungsprozessen in Forschung und Lehre

Ihr Profil

  • einschlägiger Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und im Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägtes Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungsgeschick
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • adressatengerechtes Auftreten gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • attraktiver, teamorientierter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 12.11.2023 per E-Mail über bewerbung@ku.de an den Kommissarischen Dekan der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Frank Zschaler (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter ww.ku.de/die-ku/stellenangebote zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungs­verfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wissen mit MehrWert