Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Schwabach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kennziffer: 2049
Aufgabenschwerpunkte:
- Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen in Präsenz oder online, insbesondere
- Teilnehmer- und Referentenverwaltung (Registrierung, Einladung und Absagen)
- Erstellung von Programmen und Seminarunterlagen
- Organisation von Räumen
- Betreuung der Medientechnik und Bestuhlung vor Ort
- Betreuung der Referenten und Teilnehmer
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen
- Pflege von Adressdatenbanken
- Veranstaltungsverwaltung im Online-Lernportal
- Honorar- und Reisekostenabrechnungen
- Rechnungsstellung
- Materialbeschaffung für den Schulungsbetrieb
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder zur/zum Gesundheitskauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder vergleichbarer und gleichwertiger kaufmännischer Berufsausbildungsabschluss
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office-Paket) sowie Routine im Umgang mit den gängigen Hardware-Komponenten der Präsentationstechnik, insbesondere zur Behebung von kleineren Störungen im laufenden Betrieb
- Kompetenz in allen Bereichen des Büro- und Verwaltungsmanagements
- Idealerweise Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- Fähigkeit, Veranstaltungen vor Ort vorzubereiten und praktisch durchzuführen
- Fähigkeit, auch unter hohem Druck konzentriert zu arbeiten
- Sorgfältige, zügige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Befähigung zur eigenständigen Organisation umfangreicher komplexer Veranstaltungsformen (Lehrgänge und Vortragszyklen)
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, auch gegenüber größeren Gruppen, sowie Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Gruppen
- Eigenständige Betreuung und Koordination umschriebener Personengruppen (Lehrgangsteilnehmer und Referentenpools)
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Dienststelle in zentraler Innenstadtlage von Schwabach
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung:
Die Einstellung erfolgt ausschließlich im Wege eines bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 6.