Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet Z2 „Personalwesen“ in Erlangen oder Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Beamtin / Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die Personalverwaltung
Kennziffer 20145

Das Sachgebiet Personalwesen betreut über 1.400 Beschäftigte des Amtes. Dabei handelt es sich um Beamte, Tarifbeschäftigte, Auszubildende und Praktikanten (m/w/d).

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:

  • Betreuung von Personalauswahlverfahren – von der Stellenausschreibung über die Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Beteiligung der relevanten Bereiche bis zur Einstellung
  • Ansprechperson für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte des LGL in arbeits-, beamten- und tarif­rechtlichen Fragen
  • Mitarbeit in der Personal­entwicklung
  • Bearbeitung von sonstigen anfallenden allgemeinen personal­rechtlichen Angelegen­heiten für tarifbeschäftigte und verbeamtete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts / Laws an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung bzw. vergleich­bare und gleich­wertige Abschlüsse der öffentlichen Verwaltung
  • Besonderes Interesse an der Personalarbeit, idealer­weise einschlägige Vorkenntnisse in arbeits-, beamten- und tarifrechtlichen Fragen
  • IT-Kenntnisse (Textverarbeitung und Tabellenkalkulation)
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Eigenständige, strukturierte und sehr sorgfältige Arbeits­weise
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Ver­antwortungs­bewusstsein
  • Serviceorientiertes Denken und Arbeiten
  • Eigenmotivierte kontinuierliche Ent­wicklungs­bereit­schaft
  • Überdurchschnittliche Sozial­kompetenz
  • Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert:

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliches Gesundheits­management

Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf

30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

Jahres­sonder­zahlung

Vermögens­wirksame Leistungen

Kantine vor Ort bzw.
in der Nähe

Kostenfreie
Park­möglichkeit

Nutzungs­möglich­keit
einer E-Lade­säule

 

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung:

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen im Beamten­verhältnis. Für externe Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) besteht die Möglich­keit einer Übernahme entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 11.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 15.01.2021 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre AnsprechPERSONEN:

Für Fragen steht Ihnen Frau van Dun, Tel. 09131 6808-2200, und Herr Riegert, Tel. 09131 6808-2207, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de