Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Landes­institut für Arbeits­schutz und Produkt­sicherheit; umwelt­bezogener Gesund­heits­schutz in Schwabach zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Naturwissenschaftler (m/w/d)
(Dipl.-Ing. [Univ.], M.Sc.)
Kennziffer 1945

Aufgabenschwerpunkte:

  • ein äußerst vielseitiges Aufgaben­spektrum rund um die Themen Qualitäts­management­systeme in den Bereichen Arbeits­schutz – Gefahren­schutz – Gesund­heits­schutz sowie Verbraucher­schutz
  • Leitung der QM-Stelle Gewerbeaufsicht:
    • Entwicklung, Implemen­tierung, Controlling eines umfassenden Qualitäts­management­systems für den Bereich Markt­überwachung in der Bayerischen Gewerbe­aufsicht sowie im StMUV (Abt. 3)
    • Funktion des leitenden QM-Beauftragten (m/w/d)
    • Weiterentwicklung des QM-Systems und Konzept­erstellung hinsichtlich der Einsatz­möglich­keiten bezüglich der anderen Aufgaben­bereiche der Bayerischen Gewerbe­aufsicht
    • Zusammen­arbeit mit relevanten Arbeits­bereichen des LGL sowie des StMAS und des StMUV in Fragen des QM-Systems der Bayerischen Gewerbe­aufsicht
    • Mitwirkung bei der Schulung der internen Auditoren sowie Teilnahme an den internen Audits sowie Vorbereitung des jährlichen QM-Bewertungs­berichtes
  • Leitung der GLP-Leitstelle Bayerns nach dem Chemikalien­gesetz (ChemG):
    • Koordination behördlicher Überwachung zu GLP-Bescheinigungs­verfahren
    • Bearbeitung von Antrags­verfahren und Durchführung von Inspektions­verfahren nach § 19 ChemG
    • Erteilen von GLP-Bescheinigungen und Überwachung registrierter Einrichtungen
    • Auswahl, Benennung und Schulung von GLP-Inspektoren
    • Zusammenarbeit mit der GLP-Bundes­stelle beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
    • Vertretung Bayerns im Ausschuss GLP der Bund / Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikalien­sicherheit (BLAC)
    • Pflege des LGL-QM-Systems zur Durchführung der GLP-Aufgaben
  • Optional Stell­vertretung des Landes­qualitäts­management­beauftragten im gesund­heitlichen Verbraucher­schutz
    • Mitarbeit bei der Weiter­entwicklung des landes­weiten Qualitäts­management­systems für die Veterinär­verwaltung und die Lebensmittel- und Futter­mittel­überwachung in Bayern (QMS)
    • fortlaufende Ergänzung und Pflege der Qualitäts­management-Dokumente
    • Organisation und Betreuung von Workshops zur Überarbeitung des QM-Systems
    • Sammlung, Auswertung und Umsetzung von Vorschlägen aus den Behörden
    • Mitwirkung bei Schulungs- und Trainings­maßnahmen zum QMS und zur Anwendung der dokumen­tierten Verfahren für Anwender in der Veterinär­verwaltung, der Lebensmittel- und Futter­mittel­überwachung und für die QMB der Behörden
    • Mitwirkung bei der Steuerung und Koordinierung der Auditierungen der Kreis­verwaltungs­behörden und der Regierungen
    • Qualifizierung und Fortbildung von Auditoren
    • fachliche Unter­stützung der Qualitäts­management­beauftragten der Vollzugs­behörden

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeits­platz, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine verlässliche Alters­absicherung und gute Sozial­leistungen gemäß den Vorgaben im öffentlichen Dienst
  • gute Entwicklungs­möglich­keiten bei entsprechender Leistung bis zur Übernahme der Leitungs­funktion
  • eine anspruchsvolle und abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • eine wertvolle Aufgabe mit hoher Eigen­verantwortung und Zukunfts­orientierung
  • die Beschäftigung erfolgt in der Stabs­stelle Zentrales Qualitäts­management (ZQM)

Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Diplom [Univ.] oder Master) im Fachbereich Chemie, Biologie, Physik, Veteri­närwesen, Leben­smittel­chemie bzw. vergleichbar geeigneter und gleich­wertiger Studien­gang in natur­wissen­schaftlichen Bereichen bzw. bestehende Eignung zur modularen Qualifikation für Ämter ab der 4. Quali­fikations­ebene
  • mehrjährige Berufs­erfahrung in der Betreuung und/oder Begutachtung von Qualitäts­management­systemen, insbesondere im Bereich GLP
  • externe Ausbildung als Qualitäts­management­beauftragter (m/w/d) oder als Auditor (m/w/d) bzw. Inspektor (m/w/d) erwünscht
  • aufgeschlossene, motivierte, kreative Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen und der Technik
  • sehr gute organi­satorische und konzeptio­nelle Fähigkeiten
  • großes Engagement und hohe Belast­barkeit
  • sicheres Auftreten und rhetorische Gewandtheit
  • Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Ver­antwortungs­bewusstsein sowie eigen­verant­wortliche Arbeitsweise
  • über­durch­schnitt­liche Sozial­kompetenz und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit aktuellen Betriebs­systemen (MS Windows) und Software (MS Office), Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
  • Kenntnisse der Aufgaben­bereiche der Gewerbe­aufsicht, der Veterinär­ämter und der Lebens­mittel­über­wachung sind erwünscht
  • Bereitschaft zu Dienst­reisen
  • Führer­schein der Klasse B und generelle Fahr­tauglichkeit

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung:
Die Einstellung erfolgt im Wege eines bis zu zwei Jahre befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis ist möglich und wird angestrebt. Bei Vorliegen aller persönlichen und laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen ist alternativ im Anschluss an die Befristung die Übernahme in das Beamten­verhältnis möglich.

Alternativ ist die unmittelbare Übernahme eines bestehenden Beamten­verhältnisses in der 4. QE bzw. in der 3. QE mit entsprechender Eignung zur modularen Quali­fikation ebenfalls möglich. Die Vergütung richtet sich in diesem Fall nach den Reglungen des BayBesG.

Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingrup­pierung ist abhängig von der bestehenden Qualifikation und den sonstigen persönlichen Voraus­setzungen.

Ansprechpersonen:

Bewerbungsschluss: 17.05.2019

Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungs­ver­fahren unter http://q.bayern.de/ota77 sind Bestand­teil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.

Bayerisches Landesamt
für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43, 91058 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@lgl.bayern.de
www.lgl.bayern.de