Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Landes­institut für Gesundheit in Oberschleißheim oder Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Hygiene
Kennziffer 2150

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Sie leiten ein multidisziplinäres Team an den Standorten Oberschleiß­heim und Erlangen
  • Sie beraten die zuständigen Behörden in sämtlichen Fragen der Hygiene (Schwerpunkt Kranken­haus- und Wasser­hygiene) und der Infektions­prävention
  • An beiden Standorten verfügen Sie über mikro­biologische Laboratorien mit den Schwerpunkten Wasser­mikrobiologie sowie molekular­biologische Typisierungs­verfahren einschließlich NGS
  • Durch die Leitung zahlreicher Arbeits­gruppen und Mitarbeit in Gremien gestalten Sie auf Landes- oder Bundesebene die Infektions­prävention
  • Schwerpunktüberwachungs­programme der Gesundheits­ämter werden von Ihnen im Sinne eines Controllings gestaltet, begleitet und ausgewertet
  • Durch vielfältige Lehr- und Vortragstätigkeit können Sie Standards setzen
  • Aufgrund bestehender Kooperations­verträge mit den Universitäten und einer guten Vernetzung des Sach­gebietes können Sie wissen­schaftlich tätig sein
  • Die verschiedenen Abteilungen und Sachgebiete des LGL, die im Sinne eines One-Health-Ansatzes zusammen­arbeiten, bieten viele Möglich­keiten einer spannenden, interdisziplinären Zusammen­arbeit

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium der Human­medizin
  • Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umwelt­medizin oder
  • Klinische/r Fachärztin / Facharzt (m/w/d) mit abgeschlossener curricularer Fortbildung Krankenhaus­hygiene bzw. mit Zusatz­bezeichnung Krankenhaus­hygiene oder
  • Facharzt / ärztin (m/w/d) für öffentliches Gesundheits­wesen mit einschlägiger fachlicher und beruflicher Erfahrung
  • Leitungserfahrung
  • Interesse an wissen­schaftlicher Arbeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliches Gesundheits­management

Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf

30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

Betriebliche Altersvorsorge

Jahres­sonder­zahlung

Vermögens­wirksame Leistungen

Kantine vor Ort bzw. in der Nähe

Kostenfreie Parkmöglichkeit

 

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung bzw. Übernahme erfolgt bei Vorliegen der laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen vorrangig im Beamten­verhältnis in der 4. Qualifikations­ebene. Die Stelle ist mit BesGr A 16 BayBesG bewertet. Nach Auswahl gem. Art. 33 Abs. 2 GG wird der Leistungs­stärkste (m/w/d), sofern nicht bereits nach A 16 BayBesG besoldet, für den Zeitraum von zwölf Monaten zunächst vorüber­gehend mit der kommissarischen Wahr­nehmung der oben beschriebenen Leitungs­funktion betraut. Die förmliche Dienstposten­übertragung findet erst anschließend statt.

Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.04.2021 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Liebl, Tel. 09131 6808-5974, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de