Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für den Bereich „Allgemeine Hygiene und Krankenhaus­hygiene“ im Sachgebiet GE1 „Hygiene“ in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektions­epidemiologie oder Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umwelt­medizin
Kennziffer 2151

Der Bereich Allgemeine Hygiene und Kranken­haus­hygiene ist Teil des Sachgebietes Hygiene am LGL, dem derzeit mehrere Stellen im höheren Dienst sowie jeweils ein Labor­bereich an den Dienst­stellen Ober­schleißheim und Erlangen zugeordnet sind. Der zweite Teil des Sach­gebietes umfasst den Bereich Wasser- und Umwelt­hygiene (exklusive Umweltmedizin). Die volle Weiterbildungs­ermächtigung für das Fach Hygiene und Umwelt­medizin liegt im Sachgebiet vor.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Beratung der zuständigen Behörden in sämtlichen Fragen der Hygiene (Schwer­punkt Krankenhaus­hygiene) und der Infektions­prävention
  • Unterstützung der Gesundheits­ämter durch Begehungen (insbes. krankenhaus­hygienische) vor Ort
  • Leitung der mikro­biologischen Labore mit dem Schwer­punkt molekular­biologische Typisierungs­verfahren einschließlich NGS und molekulare Charakterisierung von Resistenz­mechanismen
  • Vorbereitung und Durch­führung von Schwerpunkt­über­wachungs­programmen
  • Erstellung von Gutachten und Stellung­nahmen
  • Erarbeitung von Leitlinien und Internet­beiträgen
  • Gremientätigkeit
  • Erstellung von Publikationen in wissen­schaftlichen Fachzeit­schriften
  • Lehr- und Vortrags­tätigkeit
  • Anwendungs­bezogene Forschung

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium der Human­medizin
  • Bevorzugt Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Medizinische Mikro­biologie, Virologie und Infektions­epidemiologie oder
  • Facharzt / ärztin (m/w/d) für Hygiene und Umwelt­medizin oder
  • Klinische/r Fachärztin / Facharzt (m/w/d) mit abgeschlossener curricularer Fortbildung Krankenhaus­hygiene bzw. mit Zusatz­bezeichnung Krankenhaus­hygiene und Weiterbildungs­wunsch zur Ärztin / zum Arzt (m/w/d) für Hygiene und Umwelt­medizin
  • Erfahrung in der molekular­biologischen Typisierung und molekularen Charakterisierung von Resistenz­mechanismen
  • Organisations- und Team­fähigkeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • Kreativität und Interesse an wissen­schaftlicher Arbeit
  • Bereitschaft zu Dienst­reisen
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliches Gesundheits­management

Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf

30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

Betriebliche Altersvorsorge

Jahres­sonder­zahlung

Vermögens­wirksame Leistungen

Kantine vor Ort bzw. in der Nähe

Kostenfreie Parkmöglichkeit

Arbeitskleidung im Laborbereich

Nutzungs­möglichkeit einer E-Ladesäule

 

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen vorrangig im Beamten­verhältnis. Der Dienst­posten ist mit Besoldungs­gruppe A 15 bewertet. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifi­kation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe 15.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 04.05.2021 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Lehner-Reindl, Tel. 09131 6808-2205, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de