Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sach­gebiet Z3 „Haushalt / Gebühren / Beschaffungs­verfahren Labor­bedarf für das LGL und PSA für das Pandemie­zentral­lager Bayern“ in Erlangen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Einkauf
Kennziffer 2304

Das Sachgebiet Z3 ist feder­führend für den Einkauf von Verbrauchs­gütern (Labor­verbrauchs­mittel, weitere Verbrauchs­güter des Zentral­einkaufs und persön­liche Schutz­ausrüstung für Labore) zuständig.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Prüfung und Durch­führung von Bestell­anforderungen aus den Fach­bereichen des LGL:
    • Bearbeitung der Bestell­anträge
    • Erstellung von Angebots­anfragen
    • Sichtung der Angebote
    • Erstellung von Angebots­auswertungen und Erteilung der Aufträge
  • Kommunikation mit Anwender*innen und Lieferanten zum Bestell- und Liefer­vorgang

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungs­dienst oder im kauf­männischen Bereich
  • Wünschenswerter­weise erste Erfahrung im Bereich Einkauf
  • Verhandlungs- und Organisations­geschick
  • Freundliches und über­zeugendes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Selbstständige, strukturierte und sorg­fältige Arbeits­weise, auch unter Zeitdruck
  • Hohes Maß an Team und Kooperations­fähigkeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 5.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gerne bis zum 22.01.2023 über unser Online­bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Herr Röll, Tel. 09131 6808-2130, und Herr Hopfmüller, Tel. 09131 6808-2724, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de