Landesverband Bayerischer Imker e. V.

Zur Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und der damit verbundenen Erreichung einer positiven Innen- und Außendarstellung, sowie für Tätigkeiten in der Kommunikation und Organisation suchen wir eine:

Bürokraft (m/w/d)
für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in Teilzeit (20-25 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung, Planung und Implementierung einer digitalen Kommunikationsstrategie für die Verbands- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit bei der Einrichtung der Social-Media-Kanäle und dessen Betreuung
  • Redaktionelle Erarbeitung von Beiträgen
  • Entwicklung von PR-Konzepten
  • Aufbau und Pflege von Presseverteilern
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Presseinladungen, redaktionellen Beiträgen für Vereinspublikationen etc. gem. Absprache mit dem Präsident oder dem Vize-Präsidenten.
  • Aufbau und redaktionelle Umsetzung eines Newsletters/Rundbrief
  • Redaktionelle Betreuung der vereinseigenen Homepage
  • Informationen zum Verein sammeln, aufbereiten, kommunizieren
  • Aktive Mitarbeit am internen Informationsfluss und an den damit verbundenen Kommunikationsstrukturen
  • Aufbau und Pflege des Vereinsarchivs
  • Dokumentation von vereinsinternen Publikationen
  • Begleitung, bei Bedarf von internen und externen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Pflege von Kontakten zu Medienvertretern und Beantwortung von Journalistenanfragen nach Absprache mit dem Präsidenten oder Vize-Präsidenten

Aufgaben nach besonderer Weisung:

  • Gem. Weisung Geschäftsstellenleiter oder Präsidenten
  • Übergreifende Tätigkeiten im Bereich Mitgliederverwaltung

Unsere Anforderungen / Kompetenzen:

  • Mindestens, abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann-/frau für Büromanagement oder vergleichbares
  • Wünschenswert wäre eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Wünschenswert wäre Imkerliches Fachwissen
  • Allgemeine sowie thematische Sprachkompetenz (schriftlich & mündlich)
  • Kontaktfreude und Teamfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Engagement, Eigeninitiative und Kreativität
  • Gute Kontakte zu den relevanten Medien
  • Wissen zu den Themen Verein, Verband
  • Erfahrungen in Konzeption & Redaktion Print- und Onlinemedien
  • Anwendung effizienter Arbeitstechniken (EDV, Office, Recherche)

Ggf. weitere Voraussetzungen:

  • Zeitbudget zur Erledigung der Aufgaben
  • gute Erreichbarkeit zum Beispiel für Rückfragen seitens der Presse
  • Mobilität (zur Vorbereitung von Ausstellungen, Verteilung von Plakaten etc.)
    (Nach Rücksprache ist auch mobiles Arbeiten möglich)
  • Zugriff auf Präsentationsmedien (Stellwände, Informationskästen, Beamer)

Hinweis:

Die Wahrnehmung der Aufgabe ist mit Dienstzeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeit verbunden. Daher wird die Bereitschaft zur Wahrnehmung dieser Dienstzeiten zwingend vorausgesetzt.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung per Email oder Post an: