„Frische Wandlung“ – die Stadtentwässerung, gesehen von Julia Frischmann

Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungs­gemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verant­wortlich. Um diese Aufgabe wahr­zunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanal­netz mit diversen Sonder­bauwerken und eine hoch­moderne Klär­anlage mit einer Ausbau­größe von derzeit 265.000 Einwohner­werten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohner­werte weiter vergrößert wird. Die Metropol­region wächst, wir wachsen mit!

Zusätzlich stellen wir uns den großen Heraus­forderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umwelt­schutz mit Wirtschaft­lichkeit und der Stadt­entwicklung in Einklang zu bringen.

Die Stadt Fürth braucht Sie!

Unterstützen Sie unseren
Eigenbetrieb Stadtentwässerung:

In der Abteilung Abwasserreinigung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Fachkraft (w/m/d) Lagerverwaltung und Pforte

in Vollzeit, EGr 5 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung der Lagerbestände, Werkzeuge, technischen Geräte und Ersatzteile
  • Auslösung von Bestellungen und Annahme von Lieferungen
  • Materialausgaben
  • Rechnungsprüfung und Reklamations­bearbeitung
  • Durchführung der Inventur
  • Durchführung von Zutrittskontrollen und Kontroll­gängen, Post- und Waren­annahme, Telefon­vermittlung und Verwaltungs­tätigkeiten

Das müssen Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Lager­logistik
  • sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Führerschein der Klasse B
  • körperliche und gesundheitliche Eignung (teilweise körperlich schwere Arbeit, da u.a. Lasten von Hand transportiert werden müssen)
  • Bereitschaft zu Tätigkeiten im Schicht­wechsel­betrieb

Soweit notwendige Vorsorgen und/oder Eignungs­unter­suchungen noch nicht vorgenommen wurden, erfolgen diese vor der Einstellung.

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

  • verbindliches, sicheres und kommunikatives Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • attraktiver, krisensicherer Arbeitsplatz
  • abwechslungsreiche und verantwortungs­volle Aufgaben
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Tarifbindung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Weiter­entwicklung
  • mobiles und flexibles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Senkung des CO2-Fußabdruckes durch Förderung der nach­haltigen Mobilität
    • Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket
    • E-Bike-Förderung

Teilzeit­wünsche werden, soweit organisa­torisch möglich, berück­sichtigt.

Die Vergütung richtet sich nach den zugewiesenen Aufgaben und nach den individuellen Voraus­setzungen.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, unab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschen­würdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadt­verwaltung zukünftig und nach­haltig weiter­zu­entwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 12. Dezember 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Haben Sie Fragen?
Herr Simon, Tel. 0911 66012-220, steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!