Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitge­stalten und besonders machen.

Als Teil der Kommunal­verwaltung versteht sich das Gesund­heits­amt der Stadt Nürnberg als ein „städtisches Haus für die Gesundheit“, an das sich die Bürger/innen mit Informations­wünschen, Anliegen und Forderungen zum Thema Gesund­heit wenden können. Mit dem Ziel, die Gesund­heit zu fördern und zu schützen, gestaltet das Gesund­heits­amt die Lebens­verhältnisse der Stadt­evölkerung aktiv mit. Zu den Angeboten gehören auch die Beratung und gesund­heit­liche Versorgung von Personen und Ziel­gruppen mit besonderen Versorgungs­bedarfen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Heimaufsicht

Besoldungsgruppe A 10 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD, unbefristet
Es handelt sich um eine Teilzeit­stelle mit einer durch­schnitt­lichen regel­mäßigen wöchentlichen Arbeits­zeit von 27 Stunden.
Einsatzbereich: Gesundheitsamt, Fachstelle Qualitäts­sicherung und Aufsicht (FQA)

Stellen-ID: J000003783

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung von Einrichtungen der Altenhilfe im Hinblick auf die Struktur-, Prozess- und Ergebnis­qualität (Außen­dienst)
  • Erstellung von Prüf­berichten und Bearbeitung von Beschwerden
  • Überprüfung der Personal­situation in stationären Einrichtungen und Beratung der Träger sowie Einrichtungs- und Pflege­dienst­leitungen zur Prozess­optimierung
  • Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Betreuerinnen und Betreuern zu einrichtungs­bezogenen Angelegen­heiten
  • Erlass von Anordnungen und Einleitung von Ordnungs­widrig­keits­verfahren

Ihr Profil:

Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:

  • Die beamten­recht­liche Befähigung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Verwaltung und Finanzen, fach­licher Schwer­punkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst, oder
  • Ein Abschluss als Verwaltungs­fachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) oder
  • Ein abgeschlossenes rechts- oder verwaltungs­wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Bachelor bzw. Diplom [FH]), z.B. Bachelor of Laws oder Public Management

Daneben erwarten wir:

  • Fundierte Kennt­nisse im Verwaltungs- und Verwaltungs­verfahrens­recht
  • Verständnis für die Belange von älteren Menschen und Menschen mit Handicap
  • Verbindliches, sicheres und freund­liches Auftreten
  • Hohe kommuni­kative, soziale und inter­kulturelle Kompetenz
  • Durchsetzungs­vermögen und Verhandlungs­geschick
  • Bereitschaft zum Außen­dienst und zu gelegent­lichen Diensten in den Abend­stunden

Unser Angebot:

  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeits­platz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Jahressonder­zahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeit­geber­finanzierte Alters­versorgung mit Aufstockungs­möglich­keiten
  • Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahres­fahr­karten der Deutschen Bahn
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Team­geist

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt: Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Schlosser oder Frau Röckert, Tel.: 0911 231-7058 oder -3422 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 25.05.2022

Weiterführende Informationen zur Fachstelle Qualitäts­sicherung und Aufsicht (FQA) erhalten Sie auf der folgenden Internet­seite: Fachstelle Qualitätsentwicklung und Aufsicht.

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellen­ausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de