Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitge­stalten und besonders machen.

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen viel­fältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instand­haltung städtischer Infra­struktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßen­beleuchtung und Verkehrs­regelungs­technik bis zu Grün­anlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungs­felder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Bauingenieurwesen

Entgeltgruppe 8 TVöD, befristet auf ein Jahr, zu besetzen ab 01.10.2022
Es handelt sich um eine Teilzeit­beschäftigung mit maximal 15 Wochen­arbeits­stunden.
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg

Stellen-ID: J000004010

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Abnahme von Bau­maßnahmen vor Ablauf der Gewährleistungsfrist
  • Digitalisierung von Bauabnahmen, wie z.B. das Digitalisieren von Abnahme­formularen und Lageplänen
  • EDV-gestützte Erfassung vorgegebener Maßnahmen­informationen und Erfassung ihrer räumlichen Ausdehnung im GIS
  • Prozessoptimierung und Weiter­entwicklung des Prozesses „Digitales Gewähr­leistungs­management“
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines mobilen Gewähr­leistungs­managements
  • Einarbeitung anderer Mitarbeiter/innen in die digitale Erfassung von Maßnahmen
  • Eigenständige Erarbeitung von Arbeitsanleitungen für die digitale Erfassung von Maßnahmen
  • Durchführung von SÖR-internen Schulungen

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Werkstudierenden­tätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule in einem Studiengang (Diplom [FH] / Bachelor) im Bereich Bau­ingenieur­wesen.

Daneben erwarten wir:

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (möglichst auch im GIS-Bereich)
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatz­bereitschaft

Unser Angebot:

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgaben­gebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Kennenlernen der verschiedenen Aufgaben­bereiche des SÖR und Einblicke in die Strukturen der öffentlichen Verwaltung
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt: Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Lunz, Tel.: 0911 231-14391 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 19.07.2022

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellen­ausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de