Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition

Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Service­orientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauens­volle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.

Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Das Amt für Stadt­planung und Mobilität, Abteilung Straßen­verkehr und Baustellen, der kinder- und familien­freund­lichen Stadt Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt unbefristet einen

Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Genehmigung von Baustellen

Stellenwert: BesGr. A 9 BayBesG bzw. EG 9a TVöD
Arbeitszeit: 30 bzw. 29,25 Std. / Wo. (befristete Arbeits­zeit­erhöhung auf 40 bzw. 39 Std. / Wo. bis Juni 2022 möglich)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • zeitliche und örtliche Koordinierung von (Groß-)Baustellen sowie Prüfung der Auswirkungen auf das gesamte Straßen­netz der Stadt Erlangen
  • Erarbeitung von verkehrs­regelnden Entscheidungen bei (Groß-)Bau­stellen im Bereich Hoch- und Tiefbau­maßnahmen einschließlich Durch­führung der notwendigen Orts­begehungen sowie Führung von Verhand­lungen mit Behörden und Organisationen
  • Abwicklung des Publikums­verkehrs, insbesondere Auskunfts­erteilung an Bürger*innen, Baufirmen und Organisationen
  • Durchführung von Vollzugs­kontrollen der verkehrs­recht­lichen Anordnungen im Bereich (Groß-)Baustellen
  • Führung der Baustellen­übersicht zur Veröffent­lichung im Internet

Wir erwarten:

  • die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellte*r bzw. den abgeschlos­senen Beschäftigten­lehrgang I (BL I)
  • fundierte Kenntnisse des Straßen­verkehrs­rechts, der Richt­linien für die Sicherung von Arbeits­stellen an Straßen (RSA) sowie des Verwaltungs­rechts
  • Berufserfahrung im Bereich Verkehrs­recht ist wünschens­wert
  • ausgeprägtes Verständnis für die unter­schied­lichen Belange aller Verkehrs­teilnehmer*innen sowie Durch­setzungs­vermögen
  • sehr gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), darüber hinaus sind Kennt­nisse im Zeichen­programm CorelDRAW sowie die Bereit­schaft, sich in fach­spezifische Software einzu­arbeiten, wünschens­wert
  • Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) ist wünschens­wert

Wir bieten:

  • Fortbildung zur Förderung der persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • attraktive betriebliche Alters­vorsorge für Tarif­beschäftigte und umfang­reiche Sozial­leistungen sowie Gewährung von vermögens­wirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffent­lichen Personen­nahverkehr
  • Betriebliches Gesundheits­management

Kontakt: Herr Einwag, Tel. 09131 86-2253, und Herr Neumann, Tel. 09131 86-2940
Bewerbungsfrist bis: 16.08.2021
Stellen-ID: 693088

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewer­bungen, die auf dem Postweg bei uns ein­gehen, werden nach Abschluss des Ver­fahrens nicht zurück­ge­schickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=693088.

Selbstver­ständ­lich werden aner­kannte ausländische Bil­dungs­ab­schlüsse berück­sichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.

Offen aus Tradition