Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition
Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Serviceorientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauensvolle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Das Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Straßenverkehr und Baustellen, der kinder- und familienfreundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Genehmigung von Baustellen
Stellenwert: BesGr. A 9 BayBesG bzw. EG 9a TVöD
Arbeitszeit: 30 bzw. 29,25 Std. / Wo. (befristete Arbeitszeiterhöhung auf 40 bzw. 39 Std. / Wo. bis Juni 2022 möglich) 
Das Aufgabengebiet umfasst:
- zeitliche und örtliche Koordinierung von (Groß-)Baustellen sowie Prüfung der Auswirkungen auf das gesamte Straßennetz der Stadt Erlangen
- Erarbeitung von verkehrsregelnden Entscheidungen bei (Groß-)Baustellen im Bereich Hoch- und Tiefbaumaßnahmen einschließlich Durchführung der notwendigen Ortsbegehungen sowie Führung von Verhandlungen mit Behörden und Organisationen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs, insbesondere Auskunftserteilung an Bürger*innen, Baufirmen und Organisationen
- Durchführung von Vollzugskontrollen der verkehrsrechtlichen Anordnungen im Bereich (Groß-)Baustellen
- Führung der Baustellenübersicht zur Veröffentlichung im Internet
Wir erwarten:
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- fundierte Kenntnisse des Straßenverkehrsrechts, der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) sowie des Verwaltungsrechts
- Berufserfahrung im Bereich Verkehrsrecht ist wünschenswert
- ausgeprägtes Verständnis für die unterschiedlichen Belange aller Verkehrsteilnehmer*innen sowie Durchsetzungsvermögen
- sehr gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), darüber hinaus sind Kenntnisse im Zeichenprogramm CorelDRAW sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten, wünschenswert
- Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) ist wünschenswert
Wir bieten:
- Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt: Herr Einwag, Tel. 09131 86-2253, und Herr Neumann, Tel. 09131 86-2940
Bewerbungsfrist bis: 16.08.2021
Stellen-ID: 693088
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=693088.
Selbstverständlich werden anerkannte ausländische Bildungsabschlüsse berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.
Offen aus Tradition