Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition
Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Serviceorientierung sowie moderne Strukturen und wollen ein vertrauensvoller Partner für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Das Stadtjugendamt, Abteilung Zentrale Dienste der kinder- und familienfreundlichen Stadt Erlangen sucht zum 01.12.2020 unbefristet einen
Sachbearbeiter (w/m/d) Betreuungsstelle
Stellenwert: BesGr. A 10 BayBesG bzw. EG 9c TVöD
Arbeitszeit: 28,5 Std./Wo.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- selbstständige Erstellung von sozialgutachtlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit gerichtlichen Betreuungsverfahren
- Einführung, Beratung und Unterstützung gerichtlich bestellter Betreuerinnen und Betreuer
- Information interessierter Bürger*innen zu Fragen der rechtlichen Betreuung, der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung
- Vollzug gerichtlich angeordneter Zwangsmaßnahmen (Unterbringungen im Fachkrankenhaus oder Vorführungen zur ärztlichen Begutachtung bzw. richterlichen Anhörung)
- Erschließung und Vermittlung betreuungsvermeidender Hilfen für betroffene Bürger*innen
- Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vorsorgevollmachten
Wir erwarten:
- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit
- Bereitschaft zum Umgang mit Menschen in Extremsituationen sowie Einfühlungsvermögen in die Probleme der betroffenen Menschen (mit teilweise krankheitsbedingt schwieriger Persönlichkeitsstruktur) und deren sozialen Umfelds
- Bereitschaft, sich kurzfristig das notwendige rechtliche bzw. verfahrensrechtliche Fachwissen und die Bedeutung einschlägiger medizinischer Fachbegriffe anzueignen
- zeitliche Flexibilität, da die Arbeitszeit manchmal auch in den Nachmittags- und Abendstunden liegen wird (Innen- und Außendienst)
- psychische und körperliche Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- vergünstigtes VGN-Ticket / FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt: Herr Buchelt, Tel. 09131 86-2114 und
Frau Horndasch, Tel. 09131 86-1627
Bewerbungsfrist bis: 05.10.2020
Stellen-ID: 616198
Wir bitten Sie, die Onlineplattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=616198
Selbstverständlich werden anerkannte ausländische Bildungsabschlüsse berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.
Offen aus Tradition