www.fuerth.de
in der Metropolregion
Nürnberg
Bitte bewerben Sie sich
bis 12. Januar 2022!
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Im Schulverwaltungsamt der Stadt Fürth ist im Bereich der Beratungsstelle Bildungspaket / Lernförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, EGr S 11b TVöD zu besetzen.
Für die Stelle sind pädagogische Fähigkeiten im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit nicht ausreichendem Notenbild erforderlich. Das Beherrschen der Lern- und Unterrichtsinhalte für Grundschulen wird vorausgesetzt. Fachliche Kompetenzen im Umgang mit schulischen Lehrplänen, Lerntechniken, Lernschwächen und Verhaltensauffälligkeiten sind von Vorteil. Erforderlichenfalls wird die Einarbeitung hierauf erwartet.
Ferner werden ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und die Anwendung sozialer Kompetenzen im Hinblick auf die Situation der Nachhilfe bedürftiger Kinder, die häufig der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig sind, ebenso erwartet wie eine hohe Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Flexibilität und der intensive Austausch mit dem Lehrerkollegium.
Die Arbeitszeit ist im Wesentlichen von Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr direkt vor Ort in den Schulen zu erbringen. Hinzu kommen Bürostunden in geringem Umfang bei freier Zeiteinteilung. Der Jahresurlaub kann nur in den bayerischen Schulferien genehmigt werden.
Bewerbungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Bachelor / Diplom / Master) oder die Befähigung zum Lehramt an Grund- und Mittelschulen.
Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 12. Januar 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!