Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Organisation und Digitalisierung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Koordinator /
IT-Projektmanager (w/m/d)
in Vollzeit, EGr 11 TVöD bzw. BGr A 12 BayBesG.
Der anspruchsvolle Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Stadtseitige Leitung von IT-Projekten, insbesondere von betriebsnahen IT-Projekten (bspw. Wechsel und Rollout von Telefonanlagen sowie Druckerinfrastrukturen, Ausstattung von IT-Konferenzräumen, Konzeption und Rollout von öffentlichen WLAN-Infrastrukturen u.v.m.)
- Zentrale Koordinierung der Aufträge an den kommunalen IT-Dienstleister der Stadt
- Technische Beratung im Rahmen der städtischen Digitalisierungs- / IT-Strategie u.a. bei der Hardwareauswahl, des Netzentwurfs und ggf. auch der informationstechnischen Sicherheit
- Technische Beratung anderer Dienststellen, bspw. bei Wechseln von Fachverfahren und anderen IT-Produkten (SW / HW)
- IT-technische Prüfungen der Kostenkalkulationen des IT-Dienstleisters für dessen Leistungen auf Basis eines umfassenden technischen Wissens zum Betrieb von professionellen Unternehmensnetzwerken
- Mitwirkung bei der jährlichen Erstellung des IT-Haushaltsplans der Stadt
- Durchführung von IT-technischen Bedarfsprüfungen
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
- Ausgeprägte Ziel- und Dienstleistungsorientierung mit den korrespondierenden Formen des Auftretens und der Kommunikation
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, durchgängig strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Kenntnisse von städtischen Verwaltungsstrukturen
- Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit und hohe Problemlösungskompetenz
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Stand- und Durchsetzungsvermögen
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und gute Fähigkeit zu vernetztem Denken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, präzisen schriftlichen Stil
Darüber hinaus erwarten wir:
- Umfassende IT-Kenntnisse, insbesondere im Betrieb und in der Weiterentwicklung von Server- sowie Netzinfrastrukturen in professionellen Unternehmens- oder Behördennetzwerken (z.B. aus einer vorherigen Tätigkeit als Systemadministrator [w/m/d]), oder umfassende IT-Kenntnisse aus der Perspektive eines IT-Controllings
- Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit Aufwandsschätzungen in Software- und Systementwicklungsprojekten
- Gute IT-Projektmanagementkenntnisse
Bewerbungsvoraussetzung ist für Beschäftigte ein Bachelorabschluss im Bereich der Informatik, Fachinformatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik. Vorteilhaft wären zusätzliche Vertiefungen und Arbeitserfahrungen aus den Bereichen Systemadministration, Netzwerkadministration, Netzwerksicherheit oder IT-Controlling.
Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamte (w/m/d) die Qualifikationsprüfung für die dritte Qualifizierungsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Traulsen, Abteilungsleiter Digitalisierung, unter der Rufnummer (0911) 974-1153 gerne zur Verfügung.