Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitge­stalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Elektroniker/in (w/m/d) im Bereich Informations- und Telekommunikations­technik bei der Feuerwehr Nürnberg

Entgeltgruppe 8 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Feuerwehr Nürnberg, Sachgebiet Elektro- und Kommunikations­technik

Stellen-ID: J000003532

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb, Wartung und Instandsetzung der Brand­melde­empfangs­technik und der Wach­alarmierungs­anlagen der Feuer­wehr Nürnberg
  • Änderung und Erweiterung des Inhouse-Netzes und von dessen Komponenten für die oben aufge­führten Anlagen
  • Betrieb, Wartung sowie Änderung der Elektro­anlagen auf den Feuer­wachen
  • Dokumentation und Datenbank­pflege in branchen­spezifischen Spezial­programmen sowie Er­stellung von Strom­lauf­plänen
  • Teilnahme am Störungs­dienst

Ihr Profil:

Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Elektroniker/in (w/m/d) im Bereich Informations- und Tele­kommunikations­technik (Fern­melde­handwerker/in [w/m/d]) oder Energie- und Gebäude­technik (Elektro­installateur/in [w/m/d]) bzw. als Informations­elektroniker/in (w/m/d), IT-System­elektroniker/in (w/m/d) oder eine ver­gleichbare Berufs­ausbildung
  • Führerschein der Klasse B
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Tätigkeits­bereich
  • Bereitschaft zum Einsatz im Störungs­dienst und in rollierender Rufbereit­schaft auch außer­halb der üblichen Arbeits­zeiten

Daneben erwarten wir:

  • Handwerkliches Geschick und Aufge­schlossen­heit gegen­über einem breiten technischen Aufgaben­gebiet
  • Fähigkeit, technische Zusammenhänge ver­ständlich zu erklären und unter Zeit­druck zuver­lässig und gewissen­haft zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigen­initiative
  • Selbstständigkeit sowie ausge­prägte Verant­wortungs- und Einsatz­bereit­schaft
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

Unser Angebot:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Unbefristete Ein­stellung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Team­geist
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung
  • Sinnvolles Einarbeitungs­konzept inklusive Ein­arbeitungs­plan und Mentoren­begleitung

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt: Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Lachmann, Tel.: 0911 231-61514 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 26.04.2022

Unser Arbeitgebervideo

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de