Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitge­stalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und beginnen Sie eine

Ausbildung zur/zum Brandoberinspektor/in (w/m/d) in der dritten Qualifikationsebene, feuerwehrtechnischer Dienst

Bezahlung: im ersten Jahr E 10 TVöD, im zweiten Jahr Anwärterbezüge in Höhe von 1.364 €
Einsatzbereich: Feuerwehr

Stellen-ID: J000002486

Ihre Aufgaben:

  • Tätigkeit als Einsatzleiter/in (w/m/d) an der Schadens­stelle oder Führer/in (w/m/d) eines Einsatz­abschnittes (Teil einer Einsatz­stelle)
  • Erkunden, Erkennen und Beurteilen der Lage und Erteilen der erforder­lichen Aufträge zur Abwehr der Gefahren sowie Be­kämpfung des Schadens
  • Tätigkeit als Führungskraft im Wach­betrieb oder als Sachbear­beiter/in (w/m/d) in den Fachab­teilungen der Feuer­wehr neben dem Einsatz­dienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) in einer für den feuer­wehr­technischen Dienst geeig­neten Fach­richtung (z.B. Bauwesen, Maschinenbau, Elektro­technik, Chemie, Wirtschafts­ingenieurwesen)
  • Entweder deutsche Staatsange­hörigkeit oder die Staatsange­hörigkeit eines anderen Mitglieds­staates der Europä­ischen Union, der Schweiz, Liechten­steins, Nor­wegens oder Islands
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung, volle körper­liche Einsatz­fähigkeit, Schwindel­freiheit, Körper­größe mind. 165 cm
  • Gutes Sehvermögen: Anforderungen und das Formular zur Sehtest­bescheinigung finden Sie im „Merkblatt zur Feuerwehr­dienst­taug­lichkeit
  • Führerscheinklasse B
  • Deutsches Sportabzeichen und das Deutsche Schwimm­abzeichen in Bronze
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahl­verfahren der Stadt Nürnberg

Unser Angebot:

  • Eine fundierte zweijährige Aus­bildung in allen Einsatz­bereichen des Feuerwehr­dienstes an modernsten technischen Geräten und Fahr­zeugen
  • Im ersten Jahr die Einstellung in ein Tarif­beschäftigten­verhältnis, im zweiten Jahr die Übernahme in das Beamten­verhältnis auf Wider­ruf für den Vor­bereitungs­dienst der dritten Quali­fikations­ebene der Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik, fach­licher Schwer­punkt feuer­wehr­technischer Dienst
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Attraktives Gehalt mit Jahres­sonder­zahlung und gute Aufstiegs­chancen
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Team­geist

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt: Frau Krüger, Tel.: 0911 231-20275 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schanzmann, Tel.: 0911 231-6003 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 30.09.2021

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de