Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertigkeiten unserer rund 11.000 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Stab Wohnen im Wirtschafts­referat der Stadt Nürnberg ist Bewilligungs­stelle für den geförderten Wohnungsbau. Er erarbeitet außerdem die Grundlagen für die städtische Wohnungs­politik. Dazu erhebt, analysiert und interpretiert er die Entwicklung des Wohnungs­marktes. Auf dieser Grundlage stellt der Stab Wohnen Handlungs­strategien zur Stärkung des Wohnungs­baus auf und setzt entsprechende wohnungs­politische Instrumente zur Steuerung um.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) Wohnungspolitik

Entgelt­gruppe 13 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Wirtschaftsreferat, Stab Wohnen

Stellen-ID: J000000728

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation des Aufgaben­gebiets „wohnungspolitische Grundsatzfragen“
  • Entwicklung und Koordinierung geeigneter Methoden und Instrumente für die wohnungs­politische Grundlagen­arbeit
  • Aufstellung programmatischer Konzepte zur Unter­stützung des Wohnungs­marktes mit internen und externen Akteuren inklusive Umsetzung
  • Wissenschaftlich fundierte Aufbereitung komplexer wohnungs­politischer Grundsatzfragen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges geographisches Hochschul­studium (Master oder Diplom [univ.])

Daneben erwarten wir:

  • Mindestens einjährige Berufs­erfahrung mit Schwerpunkt im Bereich des Wohnungs­marktes bzw. der Wohnungs­politik
  • Praktische Erfahrung in statistischer Analyse sowie der Entwicklung von Handlungs­strategien und deren konkreter Umsetzung
  • Fähigkeit, sich in komplexe Sach­verhalte zügig und umfassend einzuarbeiten und diese überzeugend und verständlich in Wort und Schrift zu vermitteln
  • Entscheidungsfreude, hohes Organisations- und Verhandlungs­geschick, systematisch-analytisches, konzeptionelles Denken und Handeln, hohe Eigen­initiative und Engagement
  • Eigenverantwortliche, flexible und ergebnis­orientierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Zuschuss zum FirmenAbo / Jobticket

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt: Frau K. Müller, Tel.: 0911 231-2386 (Fragen zur Bewerbung)
Frau Walther, Tel.: 0911 231-2589 (fachliche Informationen)

Bewerbungsfrist: 01.06.2020

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de