Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertigkeiten unserer rund 11.000 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Stab Kulturgroßbauprojekte beim Planungs- und Baureferat nimmt die Aufgaben der operativen Projektleitung und der Projektsteuerung für die Umsetzung der Kulturgroßbauprojekte der Stadt Nürnberg wahr. Hierzu zählen der Neubau des Konzerthauses an der Meistersingerhalle, die Einrichtung einer Interimsspielstätte für das Opernhaus (Staatstheater Nürnberg) sowie die Generalsanierungen des Opernhauses und der Meistersingerhalle.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Diplom-Ingenieur Univ. (w/m/d) bzw. Master Architektur oder Bauingenieurwesen mit Großer Staatsprüfung bzw. gleichwertiger Qualifikationsprüfung

Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG, unbefristet
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit reduzierter Arbeitszeit möglich.
Einsatzbereich: Planungs- und Baureferat, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte

Stellen-ID: 21-CM3750

Ihre Aufgaben:

  • Operative Projektleitung für das Teilprojekt Bauvorhaben Opernhaus inklusive Budgetverantwortung
  • Betreuung baulicher Maßnahmen an der Meistersingerhalle für die Nutzung als Interimsspielstätte für das Staatstheater
  • Wahrnehmung der Aufgaben der städtischen Bauherrenvertretung
  • Durchführung von Vergabeverfahren sowie Vollziehen der Verträge
  • Vollverantwortliche Abwicklung der Maßnahmen gem. Art 73 Abs. 5 BayBO

Ihr Profil:

Für die Tätigkeit sind

  • ein als Diplom-Ingenieur Univ. (w/m/d) bzw. mit Master abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen oder Architektur,
  • ein mit Großer Staatsprüfung oder gleichwertiger Qualifikationsprüfung erfolgreich abgeschlossenes technisches Referendariat im Fachgebiet Hochbau oder Städtebau
  • sowie das Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Ernennung in ein Amt eines Baurates (w/m/d) bzw. Bauoberrates (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 13 bzw. A14 BayBesG) unverzichtbar.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Umsetzung größerer Baumaßnahmen und bei Maßnahmen im denkmalgeschützten Bestand
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Vergabe- und Preisrechts, des Baurechts sowie des Werk- und Bauvertragsrechts
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Veranwortungsbewusstsein
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheren Umgang mit einschlägiger Software (MS Office, CAD, AVA)
  • Volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit

Unser Angebot:

  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen unter Angabe der Stellen-ID an die Stadt Nürnberg, Personalamt, Fünferplatz 2, 90403 Nürnberg. Bitte verwenden Sie nur Kopien; eine Rück­sendung der Unterlagen kann nicht erfolgen.

Kontakt: Frau Mattich, Tel.: 0911 231-27202 (Fragen zur Bewerbung)
Herr Leupold, Tel.: 0911 231-14880 (fachliche Informationen)

Bewerbungsfrist: 09.07.2019

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Weitere Informationen finden Sie unter nuernberg.de/internet/stadtportal/konzerthaus.html.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de