Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchs­kräften sind wir eine der größten Arbeit­geberinnen der Region. Wir bieten viel­fältige Ausbildungs- und Studien­möglich­keiten mit lang­fristigen Perspektiven.

Wir bilden im Rahmen der Praxis­integrierten Aus­bildung zum/zur Erzieher/in (w/m/d) in der drei- und vier­jährigen Variante aus.

Weitere Informationen zur Praxis­integrierten Aus­bildung (PIA) haben wir für Sie zusammen­gestellt unter: Praxisintegrierte Ausbildung beim Jugendamt der Stadt Nürnberg.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und beginnen Sie eine

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (w/m/d) – PIA

Besoldungsgruppe: TVAöD
Die Stelle ist zum 01.09.2022 zu be­setzen.
Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugend­liche und Familien – Jugend­amt, Bereich städtische Kinder­tages­ein­richtungen, Kinder- und Jugend­arbeit

Stellen-ID: J000002660

Berufsbild:

  • Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staat­lich aner­kannten Erzieher/in (w/m/d)
  • Sie arbeiten in Kindertages­ein­richtungen, Ein­richtungen der Jugend­hilfe, im Freizeit­bereich oder in heil­pädago­gischen Gruppen

Profil:

  • Siehaben einen guten mittleren Bildungs­ab­schluss. Hierbei ist im ersten Aus­bildungs­jahr ein Sozial­pädago­gisches Ein­führungs­jahr (SEJ) zu absol­vieren. Die Aus­bildungs­dauer beträgt vier Jahre.
  • Sie haben eine abge­schlossene Berufs­ausbildung oder die (Fach-)Hoch­schul­reife. Hierbei ent­fällt das Sozial­pädago­gische Ein­führungs­jahr (SEJ). Die Aus­bildungs­dauer beträgt drei Jahre.

Daneben erwarten wir:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugend­lichen
  • Motivation, Engagement und Auf­geschlossen­heit
  • Flexibi­lität
  • Belast­barkeit
  • Kooperations-, Team- und Reflexions­bereit­schaft
  • Bei Bewerbern/-innen (w/m/d) mit anderer Mutter­sprache als Deutsch: hin­reichende Deutsch­kennt­nisse in Wort und Schrift (Niveau­stufe für SEJ: B2 / für Haupt­ausbildung: C1)

Unser Angebot:

  • Drei bzw. vier Jahre Aus­bildung mit attrak­tiver Aus­bildungs­vergütung
  • Abschluss­prämie
  • FirmenAbo
  • Gesundheits­angebote
  • Jahressonder­zahlung
  • Tariforientierte Be­zahlung

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt: Frau Brunner, Tel.: 0911 231-14458 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Demmin, Tel.: 0911 231-14676 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 30.11.2021

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de