„Frische Wandlung“ – die Stadtentwässerung, gesehen von Julia Frischmann

Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungs­gemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verant­wortlich. Um diese Aufgabe wahr­zunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanal­netz mit diversen Sonder­bauwerken und eine hoch­moderne Klär­anlage mit einer Ausbau­größe von derzeit 265.000 Einwohner­werten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohner­werte weiter vergrößert wird. Die Metropol­region wächst, wir wachsen mit!

Und: Wir stellen uns den großen Heraus­forderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umwelt­schutz mit Wirtschaft­lichkeit und der Stadt­entwicklung in Einklang zu bringen.

Die Stadt Fürth braucht Sie!

Unterstützen Sie unseren
Eigenbetrieb Stadtentwässerung:

In der Abteilung Rechnungswesen und Verwaltung ist zum frühest­möglichen Zeit­punkt eine (Vollzeit-)Stelle als

Sachbearbeiter Rechnungswesen (w/m/d)

unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis EGr 9b TVöD bzw. BGr A 10 BayBesG.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erstellung und Bewirt­schaftung des Wirtschafts­plans
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Ab­schlüssen und Rechnungs­legung
  • Mitarbeit bei der Beitrags- und Gebühren­kalkulation
  • Abrechnung für Abwasser­gäste
  • Anlagenbuchhaltung und Kosten­rechnung
  • Bearbeitung der inner­betrieblichen Leistungs­verrechnungen
  • Vertretung der Sachgebiets­leitung

Das müssen Sie mitbringen:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungs­wesen

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die Qualifikations­prüfung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen, fach­licher Schwerpunkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst. Für Beschäftigte (w/m/d) ist ein erfolg­reich abge­schlossener Beschäftigten­lehrgang II (BL II) Bewerbungs­voraussetzung. Alternativ ist der Abschluss als Bilanz­buchhalter (w/m/d), Betriebs­wirt (w/m/d) oder eine kauf­männische Aus­bildung mit mehr­jähriger Erfahrung im Rechnungs­wesen, Controlling oder in der Kosten­rechnung Bewerbungs­voraussetzung.

Unser Angebot:

  • attraktiver, krisensicherer Arbeits­platz
  • Tarifbindung im Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD)
  • eine attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge
  • umfangreiche Fortbildungs­möglichkeiten und persönliche Weiter­entwicklung
  • mobiles und flexibles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Senkung des CO2-Fußabdruckes durch Förderung der nach­haltigen Mobilität
    • Arbeitgeberzuschuss zum preis­günstigen Job­ticket
    • E-Bike-Förderung

Teilzeit­wünsche werden, soweit organisa­torisch möglich, berück­sichtigt.

Die Vergütung richtet sich nach den zuge­wiesenen Aufgaben und nach den individuellen Voraus­setzungen.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, unab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschen­würdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadt­verwaltung zukünftig und nach­haltig weiter­zu­entwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 25. September 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Haben Sie Fragen?
Herr Funck, Tel. (0911) 66012-310, und Frau Spies, Tel. (0911) 66012-330, stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!