Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Universitätsklinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neueste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 9.400 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben des Universitätsklinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten.
in der Stabsabteilung Kommunikation
Dein fester Arbeitsplatz ist in der Stabsabteilung Kommunikation in einem historischen Gebäude mit Blick in den Schlossgarten. Von hier aus werden alle öffentlichen Veranstaltungen, wie Tage der offenen Tür, die Lange Nacht der Wissenschaften, aber auch Pressemitteilungen, Folder, Magazine und vieles mehr vorbereitet. Deine Kolleginnen und Kollegen produzieren Texte, Fotos und Videos für Websites und Social Media. Du bist im Rahmen Deiner Ausbildung hautnah dabei.
Hauptsächlich erlernst Du die Fähigkeit, Arbeitsabläufe im Büro zu organisieren und zu koordinieren sowie Funktionszusammenhänge zu erkennen. Außerdem wird Dir der Umgang mit modernster Bürotechnik vermittelt und Du erwirbst Qualifikationen im Bereich Textformulierung und -gestaltung. Zusätzlich erhältst Du während Deiner Ausbildung am Uniklinikum Erlangen praxisgerechte Einblicke in unterschiedliche Abteilungen (u.a. Personalabteilung, Buchhaltung, Einkauf). Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unverzichtbar in diesem Beruf sind gute Deutsch-, aber ebenso gute Mathematikkenntnisse und vor allem auch Kommunikationsstärke.
Julia Dresel
PR-Assistentin
Telefon: 09131 85-46677
Deine Bewerbung sendest Du bitte bis zum 18.09.2022 über unser Online-Portal an:
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsabteilung Kommunikation
Herrn Johannes Eissing
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
www.uk-erlangen.de/karriere/hinweise-fuer-bewerber/
Aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin, dass Deine Unterlagen im Rahmen des Bewerbungsprozesses gespeichert und drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht werden.