Am Universitätsklinikum Erlangen werden in Diagnose und Therapie neueste Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Im Mittelpunkt steht aber immer der Mensch: der Patient. Für sein Wohl engagieren sich Tag für Tag über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darunter auch das Team der Stabsabteilung Kommunikation, das sich auf ein neues Nachwuchstalent in seinen Reihen freut.
Ihre Heimat haben Sie in der Print-Redaktion, doch im Laufe des zweijährigen Volontariats warten weitere Abenteuer auf Sie, z.B. im Online-Bereich, im Veranstaltungsmanagement, bei Hospitationen und Seminaren. Sie erhalten nicht nur Einblicke in die interne und die externe Kommunikation eines der modernsten Krankenhäuser Deutschlands, sondern auch die Möglichkeit, in allen Bereichen tatkräftig mitzuarbeiten und eigene Projekte zu übernehmen. Dafür sollten Sie sowohl beim Anblick eines OP-Saals als auch im Umgang mit Software (Microsoft Office, Adobe Photoshop und InDesign) immer einen kühlen Kopf bewahren.
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie auch online unter
www.uk-erlangen.de/organisation/klinikumsvorstand/kommunikation.
Klingt spannend? Ist spannend! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive dreier Textproben bis 01.08.2019 an das Universitätsklinikum Erlangen, Stabsabteilung Kommunikation, Johannes Eissing, Krankenhausstraße 12, 91054 Erlangen, oder per E-Mail an kommunikation@uk-erlangen.de.
Noch Fragen? Gerne! Franziska Männel, Tel.: 09131 85-46670, presse@uk-erlangen.de
Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.