Silhouette des Universitätsklinikums Erlangen

Kreativtherapeut (m/w/d)

  • Kinderpsychiatrie
  • 38,5 Stunden
  • Auf 12 Monate befristet
  • Ab 01.07.2023
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 21.05.2023

Universitätsklinikum Erlangen
Prof. Dr. med. Gunther H. Moll
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
kontakt.kjp@uk-erlangen.de

Ihre Ansprechperson bei Fragen
PD Dr. med. Stefanie Horndasch
Frau Vittoria Moll
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Telefon: 09131 85-39122, Fax: -39126,
E-Mail: kjp-kontakt@uk-erlangen.de

Veröffentlicht seit: 24.04.2023
Job-Nr.: 5784

Klingt spannend? Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeit­geber Mittel­frankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissen­schaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunfts­weisende Behandlungs­möglichkeiten. Damit gewähr­leisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die „Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit“ ist in eine Instituts­ambulanz / Hochschul­ambulanz, zwei Tages­kliniken und drei Stationen unterteilt. Diagnostik und Behandlung richten sich nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugend­psychiatrie, Psycho­somatik und Psycho­therapie e.V. (DGKJP) sowie neuesten wissen­schaftlichen Erkenntnissen und werden von einem multi­professionellen Team, bestehend aus ÄrztInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, Sport­therapeutInnen, Musik­thera­peutInnen, Hunde­thera­peutInnen, Ergo­thera­peutInnen, Logo­pädInnen, Sozial­päda­gogInnen, Heil­päda­gogInnen, Pflege­kräften und ErzieherInnen, durchgeführt. Unser Behandlungs­konzept ist dabei vorwiegend verhaltens­thera­peutisch ausgerichtet.

Die Aufgaben

  • Sie übernehmen die selbstständige Planung und Durch­führung von musik-, theater- oder kunst­thera­peutischen Maßnahmen im Einzel- oder Gruppen­setting entsprechend den Ressourcen und Therapie­zielen unserer PatientInnen
  • Sie erfassen die erbrachten Leistungen und erstellen die Verlaufs­dokumentationen
  • Sie tragen zur Entwicklungsförderung unter Anwendung aktueller musik­thera­peutischer, theater­päda­gogischer, kunst- oder kreativ­thera­peutischer Konzepte, Methoden und Techniken bei
  • Sie nehmen an Therapeutenkonferenzen / Fall­besprechungen teil und tragen zur Zusammen­arbeit im multi­professionellen Team bei
  • Sie organisieren und koordinieren verschiedene Events mit Kindern und Jugendlichen (Konzerte, Aufführungen etc.)

Das Know-how dafür

  • Sie haben
    • ein abgeschlossenes Studium der Musikpädagogik / Musiktherapie oder
    • ein abgeschlossenes Studium als Theater­pädagoge (m/w/d) oder Sozial­pädagoge (m/w/d) mit Schwerpunkt Theater­pädagogik oder einen ähnlichen Abschluss mit staatlicher Anerkennung (zusätzlich von Vorteil ist eine Zertifizierung zum Theater­pädagogen [m/w/d] BuT®) oder
    • ein abgeschlossenes Studium als Kunst­therapeut (m/w/d)
  • Sie haben umfassende musik- / theater- / kunst­thera­peutische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Netzwerk­arbeit / Kooperation mit anderen Institutionen (Jugendamt, Bildungs­einrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe)
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Patienten­verwaltungs­software)
  • Sie verfügen über eine hohe Kompetenz, Motivation, Eigen­verantwortung und Zuverlässigkeit
  • Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugend­psychiatrie
  • Sie besitzen Flexibilität, Verantwortungs­bewusstsein und Selbst­ständigkeit in der Arbeit in einem multi­professionellen Team
  • Sie haben Organisationsfähigkeit, Loyalität und einen wert­schätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
  • Sie sind an einem respektvollen und beteiligungs­orientierten Umgang mit Kindern und Jugendlichen interessiert
  • Sie verfügen über eine ganzheitliche, situations­orientierte und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeit­geber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grund­sätzlich auch teilzeit­fähig