Dipl.-Ing. (m/w/d) / Bachelor
der Architektur oder des Bauingenieurwesens o.Ä. als BIM-Multiplikator (m/w/d)
Aufgabengebiet
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Beschäftigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen o.Ä. für die Aufgabe des BIM-Multiplikators (m/w/d).
Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren im Bereich Hoch- und Straßenbau unter anderem Bau- und Erhaltungsmaßnahmen für den Freistaat Bayern, die Bundesrepublik Deutschland sowie für die Gaststreitkräfte. Der örtliche Zuständigkeitsbereich reicht vom Landkreis Tirschenreuth im Norden bis zum Landkreis Schwandorf im Süden.
Zu den Aufgabenbereichen zählen
- Organisation und Unterstützung bei der Implementierung der BIM-Methode in Projekten des staatlichen Hoch-, Ingenieur- und Straßenbaus
- BIM-Management von Projekten im staatlichen Hoch-, Ingenieur- und Straßenbau
- Erstellung, Prüfung und Freigabe von AIA und BAP
- Implementierung der CDE-basierten, digitalen Kollaboration in Projekten
- Mitwirkung bei der Einrichtung und Betreuung von Projekt-CDEs
- Datentechnische Qualitätssicherung bei Eigenplanungen
- Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) zum Thema BIM einschließlich Beratung externer Auftragnehmer
- Einführung, Implementierung und Weiterentwicklung interner BIM-Vorgaben, BIM-Standards und BIM-Regelprozesse in enger Abstimmung mit der zentralen BIM-Stelle der Bayerischen Staatsbauverwaltung (ZBIM)
- Koordination und Ausbau des BIM-Qualitätsmanagements durch Schulung und Support in enger Abstimmung mit der ZBIM
- Organisation und Unterstützung zur Implementierung der BIM-Methode im Bauamt in enger Abstimmung mit der ZBIM
- Multiplikator (m/w/d) für aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema BIM
- Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen o.Ä.
- Berufserfahrungen in konventionellen Planungsprozessen in allen Leistungsphasen der HOAI (mindestens fünf Jahre)
- Erfahrung im Ablauf von Bauprojekten gemäß VOF und VOB (mindestens fünf Jahre)
- Bautechnische, baubetriebliche und rechtliche Kenntnisse
- Fachkenntnisse in allen Lebenszyklusphasen eines Objekts
- Erfahrung in der Abwicklung von BIM-Projekten in den Rollen BIM-Manager (m/w/d), BIM-Gesamtkoordinator (m/w/d) oder BIM-Koordinator (m/w/d) (mindestens zwei Jahre)
- Kenntnisse über einschlägige Normen und Richtlinien (z.B. VDI 2552, DIN EN 19650)
- Erfahrungen oder Kenntnisse im Umgang mit BIM-spezifischen Softwarewerkzeugen, insbesondere einer CDE-Software
- Vorlage eines Zertifikates über allgemeine oder spezielle BIM-Kenntnisse ist wünschenswert
- Systematisch-analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft, sich in andere Fachbereiche einzuarbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen bis E 12 – abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeitgestaltung, moderner Arbeitsplatz
- Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Möglichkeit zur Bewerbung in der Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11 - BIM an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ansprechpartner
- Fachlich: Herr Beer (Tel. 09621 307-100)
- Personalrechtlich: Herr Kraus (Tel. 09621 307-120)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer V11 - BIM bis spätestens 29.05.2022 schriftlich oder per E-Mail an:
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Archivstraße 1, 92224 Amberg
E-Mail: poststelle@stbaas.bayern.de
Homepage: http://www.stbaas.bayern.de/
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: Datenschutzhinweise.