Bildungseinrichtungen, Forschungs­zentren, Institute, die Bundes­polizei, das Technische Hilfs­werk, die Infra­struktur der Bundes­wehr und viele mehr sind wertvolle Bausteine unserer Gesellschaft. Seien Sie dabei und unter­stützen Sie deren viel­fältige, abwechslungs­reiche Aufgaben als

Informatiker / Geoinformatiker (w/m/d) für GIS-Anwendungen
Kennung 202345II

baldmöglichst am Standort Ebern und ergänzen Sie unser Team im Referat 53 „Leitstellen Ingenieurbau, Gebäudebestands­dokumentation; Schieß­anlagen; GIS-Bayern“

Die Landesbaudirektion Bayern ist eine zentrale Landes­behörde im Geschäfts­bereich des Bayerischen Staats­ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Sie ist für die bau­fachliche und rechtliche Aufsicht bei Planung und Durch­führung aller zivilen und militärischen Hochbau­projekte des Bundes und der Gaststreit­kräfte in Bayern zuständig. Darüber hinaus umfasst die Landesbau­direktion alle Zentral­stellen der bayerischen Staatsbau­verwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Administration des GIS-Bayern (ESRI-Produkte)
  • Administration der LISA®-Anwendungen des Bundes (ESRI-, Barthauer- und Eigenprodukte)
  • Administration zugehöriger Oracle-Datenbanken
  • Konzeptionieren und Umsetzen von IT-Projekten im Bereich GIS-Bayern
  • Unterstützen der Leitstellen in den Bereichen Liegenschafts- und Gebäudebestandsdokumentation
  • Durchführen von Fortbildungen und Schulungen
  • Benutzerbetreuung

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium als Diplom-Informatiker (w/m/d) / Master of Science der Informatik oder einer artverwandten Fach­richtung
  • Kenntnisse in der Software­entwicklung, in GIS-Software (z.B. ESRI) oder in der Verarbeitung von Geodaten (z.B. FME) sind wünschens­wert
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Durch­führung von Dienstreisen
  • Bereitschaft, sich Sicherheits­überprüfungen zu unter­ziehen
  • Teamfähigkeit, Komplexitäts­management
  • Lern- und Veränderungs­bereitschaft

Unser Angebot

Neben dem sicheren Arbeits­platz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein interessantes und anspruchs­volles Aufgabengebiet. Ein engagiertes inter­disziplinäres Team unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung der Heraus­forderungen und nimmt Sie bei der Ein­arbeitung an die Hand. Unsere Mitarbeiter (w/m/d) haben die Möglich­keit einer flexiblen Arbeitszeit­gestaltung auch außerhalb unserer Dienst­gebäude. Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-L und der jeweiligen Qualifikation und Berufs­erfahrung. Die Stelle ist der vierten Qualifikations­ebene zugeordnet (bis E 13). Im Rahmen der beamten­rechtlichen Regelungen besteht die Möglich­keit zur Ver­beamtung.

Hinweise

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt werden. Zur Ver­wirklichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu ver­weisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.

Auf unserer Homepage finden Sie weitere Stellenausschreibungen, die für Sie von Interesse sein könnten (www.lbd.bayern.de).

Auskünfte erteilt

Fachlich Herr Dr. Blank (Tel. 09531 3360-248) und personalrechtlich Herr Sieber (Tel. 09531 3360-620 oder personal@lbd.bayern.de)

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E‑Mail in einer PDF‑Datei. Falls Sie die Papier­form bevorzugen, verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rück­sendung der Unter­lagen nicht erfolgen kann. Bei Interesse an dieser abwechslungs­reichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen unter Angabe der Kennung 202345II bis spätestens 2. Dezember 2023.

Landesbaudirektion Bayern
Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern
bewerbung_sb2@lbd.bayern.de

Headergrafik - Wir bauen Bayern