Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition

Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familien­freundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Service­orientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauens­volle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.

Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Das Marie-Therese-Gymnasium (natur­wissenschaftliche Ausbildungs­richtung; MINT-EC-Schule; Latein oder Englisch als erste Fremdsprache; Latein oder Englisch oder Französisch als zweite Fremdsprache; Chinesisch oder Französisch als spätbeginnende Fremdsprache; musisch-ästhetische Profil­angebote) der kinder- und familien­freundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Schulsekretär (w/m/d)

Stellenwert: BesGr. A 6 / 7 BayBesG bzw. EG 6 TVöD
Arbeitszeit: 40 bzw. 39 Std. / Wo.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • allgemeine Geschäfts­zimmer­aufgaben, z.B. Abwicklung des Schrift­verkehrs, Termin­vereinbarungen, Pflege elektronischer Datenbanken, Telefon- und Publikums­verkehr sowie Post­bearbeitung und Aktenführung
  • Vorbereitung von Gesprächen und Terminen sowie Sitzungen und Veranstaltungen, Mitarbeit im schulischen Krisenteam, Protokoll­management
  • Verwaltung von Absenzen
  • Abwicklung der Fortbildungen von Lehrkräften
  • Erstellung von Schüler­dokumenten, Bereitstellung notwendiger Unterlagen für die Abitur­prüfungen
  • enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung

Wir erwarten:

  • die Laufbahn­befähigung für die zweite Qualifikations­ebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Verwaltungs­fachangestellte*r bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigten­lehrgang I (BL I) oder im Nachrang eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Büro­kauffrau*mann bzw. Kauffrau*mann für Büro­management
  • vorteilhaft ist das Vorhandensein des Gesamt­zertifikats „Xpert – European Computer Passport“
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute aktuelle EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Selbstständigkeit, Flexibilität, ausgeprägte Belastbarkeit aufgrund hohen Publikums­verkehrs, Zuverlässigkeit sowie Durchsetzungs­fähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Urlaubs­einbringung während der Ferien sowie bei Bedarf auch außerhalb der regulären Dienstzeit zu arbeiten

Wir bieten:

  • Fortbildung zur Förderung der persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • attraktive betriebliche Alters­vorsorge für Tarif­beschäftigte und umfang­reiche Sozial­leistungen sowie Gewährung von vermögens­wirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personen­nahverkehr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt: Herr StD Kolb, Tel. 09131 9700290
Bewerbungsfrist bis: 13.12.2021
Stellen-ID: 737215

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewer­bungen, die auf dem Postweg bei uns ein­gehen, werden nach Abschluss des Ver­fahrens nicht zurück­ge­schickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=737215.

Selbstver­ständ­lich werden aner­kannte ausländische Bil­dungs­ab­schlüsse berück­sichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.

Offen aus Tradition