Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg bietet eine Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die sie in ihrer Entwicklung fördern, beratend unterstützen und ihr Wohl schützen. Unsere Mitarbeiter/innen in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen.
Der Kindergarten Christian-Hessel-Straße verfügt über 65 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Einschulungsalter.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Leiter/in (w/m/d) im Kindergarten Christian-Hessel-Str. 5
Entgeltgruppe S 13 TVöD, unbefristet, zu besetzen ab Februar 2023 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die Stelle ist als geteilte Leitung mit reduzierter Arbeitszeit zwischen 19,5 und 28,5 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt, Bereich 1 – Städtische Kindertageseinrichtungen
Stellen-ID: J000004764
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen folgende Aufgaben in Abstimmung mit der zweiten Leitung:
Planung, Organisation und Strukturierung des Gesamtbetriebs sowie inhaltliche Schwerpunktsetzung
Gestaltung der individuellen und innovativen Konzeptions- und Profilentwicklung der Einrichtung auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung, Steuerung von Teamentwicklungsprozessen und eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes
Kooperation mit Eltern, Schulen, Fachdiensten und anderen Institutionen im Sinne der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Verantwortung für die haushaltsrechtlichen Angelegenheiten und Verwaltungsabläufe, Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses
Vertretung der Gesamteinrichtung in Gremien und der Öffentlichkeit
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
Staatliche Anerkennung als Erzieher/in (w/m/d) oder
Zertifikat über die Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft (w/m/d) in Kindertageseinrichtungen bzw. Gleichwertigkeitsanerkennung als pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder
Staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin / -pädagoge (w/m/d) bzw. Kindheitspädagogin / -pädagoge (w/m/d) oder
Staatliche Anerkennung als Heilpädagogin / -pädagoge (w/m/d) oder Heilpädagogin / -pädagoge B.A. (w/m/d) mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens einem Jahr mit mindestens 19,5 Wochenarbeitsstunden als Ergänzungskraft in einer Regeleinrichtung oder
Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin / -pfleger (w/m/d) mit der Weiterbildung als „Heilerziehungspflegerin / -pfleger im Erziehungsdienst“
Zusätzlich ist neben einem der oben genannten Abschlüsse eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
Daneben erwarten wir:
Eine abgeschlossene Qualifizierung für Leitungskräfte bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
Konstruktiver und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Interessen von Kindern, Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Die Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Handeln sowie zur Entwicklung von innovativen Ansätzen
Interesse an konzeptioneller Entwicklungsarbeit unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen im Stadtteil und sozialen Nahraum
Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, interkulturelle Sozialkompetenz, Kenntnisse in der PC-Anwendung sowie die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Unser Angebot:
Bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr neben dem tariflichen Urlaub
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Unbefristete Einstellung
Professionelles Einarbeitungskonzept
Fahrradleasing
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Peine, Tel.: 0911 231-15152 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 29.12.2022
Unser Arbeitgebervideo
Jugendamt Nürnberg
Weitere Informationen zum Kindergarten Christian-Hessel-Straße erhalten Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.