Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Zentrale IT einen
Systemintegrator / Softwareentwickler (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (50–100%)
für die Mitarbeit an spannenden Projekten zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie unserer Hochschule.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung von spannenden IT-Projekten, die unsere Hochschule digitalisieren und digital transformieren, und zwar durch die Integration neuer Anwendungssysteme in unsere komplexe IT-Landschaft und technische Beratung bei der Abbildung von Hochschulprozessen in der digitalen Welt mittels Entwicklung, Pflege und Nutzung von Konfigurations-Management-Codes (Ansible)
- Second-Level-Support für IT-Systeme, die bereits die Prozesse an der Hochschule unterstützen, mittels DevOps-orientierter Administration von Server-Systemen auf Linux-Basis (RHEL oder Ubuntu) inklusive der darauf laufenden Serverdienste und -applikationen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Softwareengineering, Informatik, Informationstechnik, Medientechnik oder Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie haben Erfahrung in der Administration von Linux-Servern in virtualisierten Umgebungen
- Sie besitzen Kenntnisse in der IT-Automatisierung mit Ansible (oder verwandten prozeduralen Lösungen, wie Saltstack) in Verbindung mit einer zentralen Ausführungsplattform, wie AWX bzw. Ansible Tower
- Sie haben Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Web-Application-Stacks (z.B. LAMP, Spring Boot, Django oder Jakarta EE); idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Nutzung und Konfiguration von Monitoring-Tools, Log-Aggregation und deren Auswertung (Prometheus, ELK oder Grafana)
- Sie besitzen die Fähigkeit, Problemlösungen gemeinsam zu erarbeiten und Entwicklungen zielorientiert durchzuführen
- Eine ausgeprägte Serviceorientierung im Second-Level-Betrieb der produktiven Anwendungen sowie fließende Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie gute Englischkenntnisse (schriftlich) runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Ein bis 31. Dezember 2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis; die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u.a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learning-Elementen
- Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2022 unter Angabe der Kennziffer ZIT-22/02.. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Bäuerlein (Tel. 0911 5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung.