Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.300 Studierenden, 267 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nicht­wissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungs­starken und inter­national ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzen­platzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förder­statistiken der DFG belegen die Leistungs­fähigkeit der FAU.

Die Zentrale Universitäts­verwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, einen

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
für die Stabsstelle Kanzlerbüro / Organisations­entwicklung

(Entgeltgruppe E 9b TV-L; halbtags 20,05 Stunden / Woche)

Die Stabsstelle Kanzler­büro / Organisations­entwicklung ist u.a. zuständig für Stabs­angelegen­heiten des Kanzlers, Rechts­angelegen­heiten der Universitäts­organisation, die Organisation und Durch­führung von Wahlen (Wahlamt) sowie die Vorbereitung und den Vollzug von Organisations- und Selbst­verwaltungs­entscheidungen.

Als Mitarbeiter (m/w/d) im Wahlamt der FAU über­nehmen Sie die Planung, Organisation und Durch­führung der jähr­lichen Hochschul­wahlen sowie der DFG-Fach­kollegien­wahlen. Darüber hinaus bearbeiten Sie organisations­rechtliche Angelegen­heiten der akademischen Selbst­verwaltung (u.a. Erstellen von Beschluss­vorlagen für die Universitäts­leitung zur Bestellung von Mitgliedern in Gremien und kollegialen Leitungen sowie zur Änderung der Organisations­struktur inklusive Vor- und Nach­bearbeitung), sind für die Verwaltung und Pflege der Organisations­struktur der FAU mittels des IT-Systems FAU.ORG sowie für die Betreuung des Geschäfts­verteilungs­plans der Zentralen Universitäts­verwaltung verant­wortlich. Weiterhin betreuen Sie die Verleihung von Preisen und Ordens­angelegen­heiten und sind für die Abwicklung weiterer anfallender Verwaltungs­tätig­keiten in der Stabs­stelle zuständig.

Notwendige Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor / Diplom [FH]) im Bereich Öffent­liche Verwaltung / Public Management, Wirtschafts­wissen­schaften, Wirtschafts­recht, Betriebs­wirtschafts­lehre oder eine vergleich­bare Qualifikation (z.B. Erste Juristische Staats­prüfung).
  • Neben der sicheren Anwendung der MS-Office-Programme sind Sie bereit, sich in die Software FAU.ORG einzu­arbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute organisa­torische Fähig­keiten, eine zuver­lässige, service­orientierte, verant­wortungs­volle Arbeits­weise sowie Eigen­initiative, Kommuni­kations- und Team­fähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätig­keit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissens­gebieten tätig sind, kennen­lernen werden
  • Eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unter­stützt
  • Ein umfang­reiches Weiter­bildungs- und Fort­bildungs­angebot sowie Gesund­heits­kurse
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familien­service (u.a. Kinder- und Ferien­betreuung)
  • Flexible Gestaltung der Arbeits­zeiten
  • Eine Jahres­sonder­zahlung sowie eine betrieb­liche Alters­versorgung (VBL)
  • Bei entsprechender Eignung wird eine Weiter­beschäftigung angestrebt

Bemerkungen:

Die Stelle ist für Berufs­anfänger (m/w/d) sowie für Bewerber (m/w/d), die nach einer Unter­brechung wieder in das Berufs­leben einsteigen möchten, geeignet. Die Position kommt auch für Personen infrage, die aus ihrer bisherigen Stelle heraus eine neue Heraus­forderung suchen oder Wechsel­absichten haben.

Weitere Informationen zur ausge­schriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Kühlers unter der Telefon­nummer 09131 85-25816 oder per E-Mail unter doris.kuehlers@fau.de.

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Die Bewerbungs­frist endet am 07.03.2022.

Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nach­drücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwer­behinderte Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt eingestellt.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grund­verordnung unter www.fau.de zu beachten.