Es klopft immer
Taschenbuch zum Thema Mietmängel

Bei Familie A. gibt die Gasheizung von früh bis spät seltsame Klopfgeräusche von sich. Familie B. kann die Haustüre wochenlang nicht richtig abschließen. Und Familie C. freut sich ganz und gar nicht über die Schimmelpilze an der Wohnzimmerdecke.

Alle drei interessieren sich vor allem für eine Frage: Können wir wegen dieser Beeinträchtigungen unserer Wohnqualität die Miete reduzieren? Und wenn ja, um wieviel Prozent dürfen wir sie kürzen?

Ein Taschenbuch des Regensburger Walhalla-Verlages – soeben in dritter Auflage neu herausgegeben – informiert über das Thema Mietminderung. Das übersichtliche Werk klärt darüber auf, wann ein Mangel vor Gericht als „erheblich“ bezeichnet wird und wie man eine Mängelanzeige gegenüber dem Vermieter formulieren muß. In einem Lexikon-Teil geht das Taschenbuch von A bis Z auf Dutzende von Beispielfällen (mit Aktenzeichen) ein.

Peter Herz, Mietminderung – So kürzen Sie Ihre Miete korrekt, Reihe „Geld und Gewinn“ im Walhalla-Verlag, 104 Seiten, 16,80 Mark.

zurück zur Titelseite NN

© Nürnberger Nachrichten