![]() |
Das Südtiroler Ultental bietet kulinarischen Pistenspaß bis ins Frühjahr Von Eveline Krabec
Der Ultener Wintersport spielt sich in erster Linie auf der schneesicheren und sonnigen Schwemmalm ab. Das durchweg familienfreundliche kleine Skigebiet liegt zwischen 1620 und 2560 Meter hoch und erstreckt sich auf breit angelegten Pisten. Besonders schön zu fahren sind die drei Varianten der Mandelpiste, von der man einen herrlichen Blick auf den Stausee hat. Die beste Aussicht bietet die Bergstation Muteck auf die Südtiroler Bergwelt bis hin zu den Dolomiten. Wenn sich im Frühjahr im Tal die Krokuswiesen in blühende Teppiche verwandeln, sorgen Beschneiungsanlagen dafür, daß der Skispaß bis ins späte Frühjahr dauert. Der große Skizirkus wird hier nie stattfinden und ist auch nicht geplant. Dank eines neuen Sesselliftes, der bis zur höchsten Erhebung des Skigebiets schaukelt, gibt es zehn Kilometer Abfahrten bei 1000 Metern Höhenunterschied. Auf der längsten Abfahrt ist man immerhin fünf Kilometer unterwegs. Die Stammgäste sind Genußskifahrer und Familien, die überfüllte Pisten mit Wartezeiten an Liften meiden wollen und Geschmack an der ausgezeichneten heimischen Küche finden. Der Lifteinstieg ins Skigebiet liegt nicht im Tal vor der Hoteltür; man braucht ein Auto oder muß den Skibus nehmen. Dafür bemüht man sich aber besonders um die Gäste, und Service, den man andernorts manchmal schmerzlich vermißt, wird hier großgeschrieben. Für neue Wege im Tourismus abseits ausgetretener Pfade stehen vor allem das Hotel Gludererhof in St. Walburg und das Sporthotel Waltershof in St. Nikolaus. Beide Betriebe bieten abwechslungsreiche Wochenprogramme für ihre Gäste an: Da finden Schneewanderungen mit Picknick statt, Nachtrodel-Wettbewerbe, Weinproben, Kochkurse zum Thema Ultener Spezialitäten oder Fackelwanderungen. Walter Hofer vom Waltershof hat eigens für seine Gäste in 2500 Meter Höhe eine Skibar errichtet. Ein Schleichweg, der von der üblichen Piste abzweigt, führt dorthin oder man folgt einfach dem Käse-Knoblauch-Duft, der in die frostige Nase steigt. Zweimal in der Woche kocht Walter Hofer hier in einer riesigen Pfanne leckere Nudelgerichte für seine Gäste, open air, im Schnee und schleppt alle Zutaten dafür natürlich auch den Wein aus dem Tal an. Viele schnallen die Skier dann nur noch einmal an: zur Abfahrt ins Tal. Information: Spezielle
Pauschalen während der weißen Wochen vom 3. Januar bis
7. Februar gibt es im Hotel Gludererhof, I-39016 St.
Walburg/Ulten, ab 641 Mark. Der Preis beinhaltet sieben
Übernachtungen mit Halbpension, 6-Tages-Skipaß und
kostenlosen Zubringerdienst zur Talstation. Tel. 00 |
© Nürnberger Nachrichten |