Akademieprofessor schenkt Studenten 15000 Mark
Der für seine packenden Bergbilder
beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
1997 mit dem ersten Platz ausgezeichnete Maler
stiftet das Preisgeld von 15 Die Schau mit 100 Bildern, Zeichnungen und Plastiken sei gut gemischt und zeige hohes Niveau, meinten überwiegend die rund 400 Gäste zur vom Kunstverein Erlangen organisierten Ausstellung in den Räumen des Schlosses.
Dort erhielt Malerin Chris Bruder den
mit 10 Insgesamt sind die seit 1993 vergebenen
Auszeichnungen des NN-Kunstpreises auch diesmal
mit 44 Preisstifter ist Bruno Schnell, Verleger der Nürnberger Nachrichten. Sein großzügiges Engagement als Kunstmäzen würdigten Schloßherr Karl Graf von Schönborn-Wiesentheid, Unterfrankens Regierungspräsident Franz Vogt und Erlangens Oberbürgermeister Siegfried Balleis in ihren Ansprachen. Grußworte sprach außerdem Renate Werbelow, erste Vorsitzende des Kunstvereins Erlangen. Die Ausstellung, deren Werke von Landschaften über Stilleben und Porträts bis zu Beispielen abstrakten Schaffens reichen, ist bis 3. August geöffnet (täglich von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr). Gesehen: Hanns Herpich, Präsident der Nürnberger Kunstkademie; Walther Fischer, Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Erlangen-Nürnberg: Oskar Koller, Maler und Hauptpreisträger des NN-Kunstpreises '96 mit Ehefrau Jolande; Clemens Heinl, Schwabacher Bildhauer und Hauptpreisträger des NN-Kunstpreises '94; Wilhelm Uhlig, Bildhauer; Johann Adam Stupp, Ausstellungsleiter; Helmut Mai, Siemens-Management. HORST MAYER |
|
![]() |
© Nürnberger Nachrichten |